Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem PC, den ich vor ca. 2 Jahren zusammengebaut habe:
Mein System startet jedes Mal ins BIOS und zeigt den Fehler CPU Fan Error, obwohl ich nie einen CPU-Lüfter genutzt habe, da eine Wasserkühlung (Lian Li Galahad V2 LCD 360mm) verbaut ist. Diese ist korrekt am Anschluss für die AiO-Pumpe angeschlossen. Damals hatte ich die Einstellung für den CPU Fan auf "Ignorieren" gesetzt, was problemlos funktionierte und auch so gespeichert wurde.
Seit Kurzem werden jedoch meine BIOS-Einstellungen bei jedem Neustart zurückgesetzt, und der Fehler taucht erneut auf. Nach dem Speichern der Einstellung (CPU Fan auf Ignorieren) startet der PC einmal normal, aber beim nächsten Neustart beginnt alles von vorne.
Ich habe bereits folgende Maßnahmen durchgeführt:
- BIOS erneut eingestellt
- Alle Treiber und Firmware über Armoury Crate auf den neuesten Stand gebracht
- Software und Verbindungen der Komponenten geprüft
Das Mainboard zeigt den Code AA an, was auf einen normalen Betrieb hindeutet. Allerdings zeigt der Bildschirm meiner AiO-Kühlung neuerdings eine konstante CPU-Auslastung von 100 %, sobald ich bspw. ein Spiel starte – bei gleicher Temperatur wie früher (ca. 30-40 % Auslastung).
Zur Hardware:
- Mainboard: Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- CPU: AMD Ryzen 7 5700X
- GPU: Gigabyte GeForce RTX 3070
- RAM: Corsair Vengeance 2x 16 GB DDR4
- AiO: Lian Li Galahad V2 LCD 360mm
- SSDs: Kingston NVMe M.2 (2 TB allgemeiner Speicher )
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder welche weiteren Schritte ich unternehmen sollte?
Vielen Dank im Voraus!
Es ist also nicht schlimme wen auf turbo stelle?