Was ist der ideale Akku-ladestand bei längerer Standzeit eines elektrischen Autos?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

100% sind vollkommen in Ordnung, ganz einfach weil die 100% bei heutigen Akkus nicht die maximal mögliche Aufladung sind sondern nur knapp 90% davon, dafür sorgt die Ladeelektronik.

Genauso bedeuten 0%, dass der Akku eigentlich etwas mehr als 10% hat.


Kwalliteht  28.08.2022, 11:34

Wäre noch die Frage, was "längere Zeit ist". Hat man den Akku voll geladen und hat der dann dann nach "längerer Zeit" nur noch die Hälfte der Ladung, dann hat man Strom für eine halbe Akkuladung umsonst bezahlt.

0

Du solltest dir da nicht allzuviel Gedanken machen. 80% und nicht mehr ist schonmal gut. Ein Lithium Ionen Akku fühlt sich ca 1/2 geladen am wohlsten. - Aber ein modernes Auto verbraucht auch immer etwas Strom aus der 12v Batterie. Bei längeren Standzeiten, mehrere Monate z.b. solltest Du also die Anleitung zu Rate ziehen. Das Verhalten der Fahrzeuge beim Nachladen der 12V Batterie ist nämlich unterschiedlich. Nicht jedes Auto kann die 12V Batterie im Stand aus der Traktionsbatterie nachladen. Andere schon. Wird die 12V Batterie aus der Traktionsbatterie nachgeladen so entlädt sich diese dadurch zwar langsam aber stetig.

Für eine, zwei oder 3 Wochen würde ich mein Auto nach Möglichkeit also nicht über 80% aufladen. Hätte es nur 23% oder so ähnlich würde ich es auf irgendwas zwischen ungefähr halb und eben jenen 80% laden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.

nicht um die 100% und auch nicht um die 0%. ansonsten alles easy! neueste tests zeigen, dass die akkus länger halten, als erwartet!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung