Was ist der große Unterschied zwischen Sensitiv und "normales" Waschmittel?
Da meine Frau im Krankenhaus liegt wollte ich heute zuhause die Wäsche machen. Allerdings muss ich erstmal Waschmittel kaufen da unseres alle ist.
Meine Frau kauft normalerweise von Persil das Sensitiv (haben Babys daheim) in flüssig. Jetzt ist es hier in Drogerie aber ausverkauft und die haben nur die klassischen Parfums da und ihr Eigenmarke welche wie Kleber riechen.
Könnt ihr mir da auf die Schnelle helfen? Hab echt kein Plan.
4 Antworten
An Waschpulver benutzen wir seit Jahren das ganz normale Colorwaschpulver vom Aldi (Süd). Seit ich Mutter bin nutze ich für jeden einzelnen Waschvorgang zusätzlich Hygienespüler (gibts in diversen Drogeriemärkten und Supermärkten (Rewe, Edeka, Real, etc)).
Reicht uns völlig.
Übrigens, früher hab ich auch das Flüssigwaschmittel bevorzugt, war dann aber irgendwann davon genervt das bei unserer Maschine das Waschmittelfach regelmäßig total versiffte (wer denkt schon jedes Mal nach dem Waschen einer Ladung Wäsche daran das Waschmittelfach zu reinigen). Pulver in jenes Fach - da hatte ich persönlich auch keine gute Erfahrung mit gemacht.
Mittlerweile kommt nur noch der Hygienespüler in das dafür passende Fach, und das Waschpulver gebe ich direkt zur Wäsche in die Trommel.
PS: Weichspülter würde zwar die Wäsche eine Weile schön riechen lassen, allerdings kann man sich bei der Dosierung gehörig vertun. Ein zu starker netter Geruch ist etwa genauso nervig wie ein muffiger oder ekliger Geruch.
Außerdem verträgt sich Weichspüler nicht mit jedem Wäschematerial. Auf Stofftieren, Fleece und Kuscheljacken/ Kuscheldecken hinterlässt es regelrecht einen Film. Zumindest fühlt sich das Material später im getrockneten Zustand dann sehr seltsam an.
Edit: Also der "große Unterschied" wird erst mal im Preis sein.... Je nach Supermarkt/ Drogerie gibts manche Marken und andere nicht, zusätzlich Eigenmarken.
Wäre ich mir unsicher bezüglich des Waschens, ich würde ein Waschmittel auswählen auf dem Sensitiv steht. Einfach in dem guten Glauben daran das es für die Haut eher geeignet ist.
So wie ich beispielsweise beim Hygienespüler (den ich regelmäßig nutze) auch eher auf bestimmte Marken fixiert bin. Apropos, ob ein Hygienespüler wirklich etwas bringt? Keine Ahnung, aber es beruhigt jedenfalls. Wenn die Waschmaschine in Ordnung ist, die Wäsche nach dem Waschen nicht müffelt, kann man diesen Spüler mit Sicherheit auch weglassen.
Ich würde aber zusätzlich einen Mitarbeiter dieser Drogerie oder des Supermarktes um Rat fragen.... oder, wenn Zeit ist, jemanden aus dem Verwandtenkreis/ Freundeskreis.
Ist es aber grade ganz akkut das ich einen Reiniger benötige (in diesem Fall dann eben ein Waschmittel) .... dann wird das genommen das am ehesten für Babywäsche/ Kinderkleidung geeignet ist laut Aufdruck. Klar, eventuell hat man dann die angebrochene Packung für Monate daheim herumstehen - aber hauptsache ist doch das die Wäsche erst mal gewaschen wurde.
PS: Macht doch nix wenn die Frau über die Frage lacht. Lachen ist doch gut :) Und außerdem zeigt eine solche Frage doch das man sich ernsthaft Gedanken macht.
In den meisten Drogerien gibt es Frosch sensitiv mit Aloe Vera. Das mag ich gerne. Mit Babys würde ich sonst ein anderes Mal Waschmittel kaufen.
Die Babykleidung stapelt sich bei uns zuhause. Haben Zwillinge
Dann nimm ein anderes Sensitiv-Waschmittel.
Das von DenkMit stinkt nach Kleber und wir nehmen halt flüssiges Waschmittel. Pulver nimmt die Waschmittel nicht gründlich auf.
Unterschied sind halt die fehlenden Zusatzstoffe wie zb Parfum ...
Ob da bei euch reagiert ...? Keine Ahnung!
Ich stand gestern mit den Zwillingen in MaxiCosi und Einkaufswagen im DM.
Windeln und Feuchttücher waren ja noch einfach, da wir beides von Pampers holen. Aber bei den Waschmitteln hab ich nicht durchgeblickt. Hab dann das genommen was wir vor den Kleinen hatten von Persil. Zumindest sind die Sachen gewaschen.
Unsere Waschmaschine nimmt das Pulver überhaupt nicht an und es bleibt alles im Fach hängen und diese Pods sind auf Dauer zu teuer. Nehmen deshalb immer flüssiges Waschmittel.
Weichspüler nehmen wir manchmal ganz wenig.