Was ist der Dreieckshandel?
Dieses wort ist mir gerade beim lernen aufegfallen und wollte nur nochmal genau wissen was es ist...=)
danke
5 Antworten
Vom 16. bis 18. Jarhundert fand ein Handel der Europäer mit Afrika und Amerika statt. Diesen nannte man Dreieckshandel. Er verlief folgendermaßen ab: Fertigwaren wurden von Europa nach Afrika transportiert. Dort wurden sie gegen Sklaven eingetauscht. Die Sklaven wurden nach Amerika verschifft. Da tauschten die Europäer die Sklaven gegen Rohstoffe ein, die wiederum nach Europa gebracht wurden.
der handel zwischen afrika, amerika und europa vor ein par jahrhunderten.
Europa hat afrika für sklafen billigen alkohol gegeben, dei sklaven sind nach amerika gekommen, und haben da kostbare sachen gemacht, diese wieder nach europa geschickt wurden.

Ich glaube das war der Seehandel zwischen Afrika :Sklaven welche nach Amerika gebracht wurden- von da aus wurden z.B. Tabak nach Europa gebracht und Europa widerrum hat was nach Afrika exportiert...
Ums kurz zu fassen, das einschippern afrikanischer sklaven nach amerika. Das nannte man dreiecks handel, da die Seefahrer von europa aus nach afrika und von dort aus nach amerika gefahren sind.