Was ist der Abendstern?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du zur zeit am Abendhimmel im Westen einen sehr hellen Stern siehst, dann ist das tatsächlich der Abendstern. Das ist eigentlich kein Stern, sondern die Venus, also ein Planet, der näher an der Sonne ist als die Erde und deshalb stärker beleuchtet wird und heller strahlt.

Da dieser Planet zwischen Erde und Sonne kreist, kann er nie auf der sonnenabgewandten Site des Himmels stehen. Also niemals um Mitternacht in Südrichtung.

Er hingt im Tageslauf entweder (wie zur aktuellen Zeit) der Sonne hinterher und ist dann nach Sonnenuntergang als Abendstern sichtbar.

Oder er hat die Sonne auf seiner Kreisbahn überholt und erscheint am Morgen vor Sonnenaufgang im Osten und gilt dann als Morgenstern.

Allerdings kann er natürlich nie gleichzeitig Morgen- und Abendstern sein, denn zwischen den beiden Positionen auf seiner Kreisbahn vergeht etwa ein 1/2 bis 2/3 Jahr.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das ist derselbe Planet wie der Morgenstern – die Venus. Je nach Position erscheint er kurz vor Sonnenaufgang nahe der Sonne oder kurz vor Sonnenuntergang in deren Nähe.

Aktuell Abendstern.

Bild zum Beitrag

Und so sieht sie im Teleskop aus:

Bild zum Beitrag

 - (Name, Wissen)  - (Name, Wissen)

Hallo,

damit ist in der Regel die Venus gemeint.

Da ihre Umlaufbahn innerhalb der Umlaufbahn der Erde liegt, kann man sie nur vor Sonnenaufgang - dann ist sie der Morgenstern - oder nach Sonnenuntergang beobachten - dann wird sie Abendstern genannt.

Da sie nach Sonne und Mond das hellste natürliche Objekt am Himmel ist - von seltenen Supernovae einmal abgesehen - wird sie als erstes in der Dämmerung zu sehen sein.

Allgemein kann aber auch ein anderer heller Stern oder Planet die Rolle des Abend- oder Morgensterns übernehmen, wenn er in der Dämmerung als erstes auszumachen ist.

Herzliche Grüße,

Willy

Wenn die Sonne untergeht, ist die Venus (nach dem Mond selbst) das hellste Objekt am Nachthimmel. Die Venus ist daher der Abendstern, da sie so hell ist. Ganz selten ist der Merkur auch für kurze Zeit ein Abendstern, wenn die Verschiebungen der Planeten dies zulassen. Generell meint man mit "Abendstern" jedoch die Venus.

LG 👍

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby-Astronom, Astrofotograf

Das ist die Venus, der Nachbarplanet unserer Erde. Er kann auch als Morgenstern auftreten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sehr gute Note im Astronomiekurs.