Was ist denn so besonders an der Mona Lisa?

3 Antworten

Die Farben, die der Meister dafür anrührte, hatten einen 10%igen Fischölgehalt. Das Werk erfreute sich seinerzeit einer regen Beliebtheit in Katzenkreisen.

Um das zu verstehen, muss man sich schon etwas mit der Kunstgeschichte und der typischen Malerei dieser Zeit auskennen. Leonardo da Vinci malte in einem neuen, noch ungewohnten Stil und die Komposition war wie so vieles bei ihm seiner Zeit voraus.

Es gibt genug künstlerische Analysen und Texte dazu online. Lesen hilft da ungemein.

Weil es so wirkt, als ob die Mona Lisa dich anschaut, egal von welchem Winkel du das Bild betrachtest.

LG