Was ist das im Westen am Himmel?
Liebe Community, als ich vorgestern Abend und gestern Abend so um 22:00 Uhr aus einem Fenster in Richtung Westen geschaut habe, habe ich ein sehr helles leuchtendes Objekt am Himmel gesehen, welches so um ca. 22:15 hinter ienm Haus untergeht. Ist das ein Planeten. Ich wohne in Baden-Württemberg im Landkreis Rottweil, falls euch das weiter hilft. Hier habe ich noch ein Bild, welches ich mit meinem Handy aufgenommen habe und deswegen ist es nicht so scharf. Ich freue mich auf hilfreiche antworten. Und ich möchte nur antworten und keine gegen wie: wieso willst du das wissen. So antworten melde ich sofort. Sorry, wenn ich damit drohen muss ☺
MfG
SiedlerProfi

7 Antworten
Hallo,
welches so um ca. 22:15 hinter ienm Haus untergeht.
Somit können wir schon mal ausschließen, dass es sich bewegt hat. Dann bleibt nur noch eins übrig und zwar unser Nachbarplanet Venus. Die ist momentan als sehr auffälliges Objekt im Westen zu sehen. Auch dass du sie ablichten konntest mit deinem Handy welches über eine schlechte Automatik verfügt deutet auf große Helligkeit hin und das passt ebenfalls zur Venus.
Schau in den kommenden Tagen ruhig öfter dorthin. Knapp über der Venus sind die "7 Schwestern" zu sehen - das 45. Objekt im Messier-Katalog. Eine wirklich schöne Konstellation.
Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte ;-)
Sorry, wehen dem Rechtschreibfehler. Aber danke, mein Vater hat ebenfalls bestätigt, dass es Venus ist. Du hast dir den stern verdient. ☺
Viele andere aber auch
Ich denke mal, dass das die Venus ist. Die Beschreibung würde relativ genau passen.
Der helle Stern, den man zur Zeit am Abend im Westen sieht ist der Abenddstern, oder genauer gesagt der Planet VENUS.
Das ist doch dieser Stern der immer heller ist als die anderen. Ich komme auf Pforzheim Nähe Karlsruhe und sehe diesen "Stern" auch immer. Der heißt glaube ich Polarstern
Nein, der Polarstern steht, wie es schon sein Name verrät, in der Polarrichtung. Also über dem Pol, genauer gesagt im Norden.
Der helle Stern, den man zur Zeit am Abend im Westen sieht ist der Abenddstern, oder genauer gesagt der Planet VENUS.
von google gibts (zumindest für Android) google Sky, da hast du eine Sternkarte. Ob die ISS da auch drauf ist weiß ich allerdings nicht, die ist ja auch mit freiem Auge sichtbar. Allerdings "wandert" die. Es gibt aber Internetseiten wie die http://iss.de.astroviewer.net/beobachtung.php wo die Zeiten stehen wann sie wo sichtbar ist
welche Planeten du derzeit siehst findest du hier http://news.astronomie.info/sky201504/planeten.html? (aber Smartphone mit der App in die Richtung halten geht natürlich auch)