Was ist das Geheimnis einer erfolgreichen Ehe und oder einer langjährigen Beziehung?
Die meisten scheitern halt nach unter 10 Jahren
9 Antworten
Das Geheimnis einer langjährigen Beziehung liegt darin kein verwöhnter Mensch zu sein.
Heutzutage bricht man nach Kleinigkeiten die Beziehung ab - es ist erschreckend. Unsere Großeltern hatten nie das Problem, weil man damals noch für eine Beziehung gekämpft hat. Heute aber ist alles schnellebig geworden.
Wenn man also Probleme hat, dann bespricht man sie nicht 2 oder 3, sondern 50 Mal.
Wer dazu nicht in der Lage ist, soll nicht rumheulen und besser mit 30 Katzen enden.
Das Geheimnis einer langen Ehe ist es sich nicht scheiden zu lassen.
Das Geheimnis einer erfolgreichen Ehe ist harte Arbeit und gemeinsam daran zu arbeiten.
Es zeugt auch von Schwäche, wenn man wegen Kleinigkeiten aueinanderläuft.
Das gibt es wohl nicht wirklich oder es ist eben schwer definierbar und mehrfach auslegbar.
Früher waren die Menschen oft länger zusammen. Das lag aber auch daran, dass es nicht so viele alternative Möglichkeiten gab. So raffte man sich eben immer wieder zusammen und man hatte dann oft jahrzehntelange Beziehungen. Viele , die in der Nachkriegszeit, also ao ab den 50er-Jahren bis zu den 70ern zusammengekommen sind, habe so lange Beziehungen. Es liegt aber vielleicht auch an den wirtschaftlichen Bedingungen , die diese Zeit gehabt hat. EIn Zusammenhalten war dringend notwendig, weil es anders nicht oder fast nicht ging.
Irgendwann , so ab den 90ern aber bis jetzt hingezogen, war es immer einfacher, auch wieder aus Beziehungen auszubrechen und es gab immer leichter die Möglichkeit, neue Wohnungen zu bekommen, weil immer mehr gebaut wurde und ist wurde immer mehr üblich, dass in einer Beziehung jeder seine eigene Wohnung hat. Das führt dann auch dazu, dass man schneller Schluss macht. Also dann , wenn das wirklich Prickelnde vom Anfang in einer Beziehung mal nachlässt. Bei manchen ab 2 bis 3 Jahren, oft ab dem soganannten "verflixten 7. Jahr", oder noch später.
Aber wenn man einander grundsätzlich vertraut und sich vielleicht auch schon mit Kindern und gemeinsamem Wohnen einiges aufgenaut hat, dann rafft man sich auch gern immer wieder zusammen und man sieht das, was man im Leben schon miteinander erlebt hat, als positiv an und möchte es nicht missen.
Ein Geheimnis besteht also vielleicht auch darin, wie man die innere Einstellung zum Leben hat. Denn einen idealen Partner gibt es im Leben wahrscheinlich nicht. Aber es gibt einige, die schon recht gut zueinander passen. Und diese Paare können es dann auch jahrelang, sogar für´s Leben schaffen. Aber ohne Krisen schaffen es die auch nicht. Eine ganz ideale Beziehung gibt es also nicht. Aber mit fortschreitender Dauer kann diese für gewisse Paare als ideal gesehen werden. Jetzt kann man natürlich auch dazu sagen: Klar, denn die kennen ja gar keinen anderen Partner oder fast keinen. Man sieht also, es ist sehr schwer definierbar. Aber man kann sehr wohl mit einem Menschen jahrelang zusammen sein, mit gewissen Kompromissen klarerweise, und wenn man grundsätzlich zueinander passt und man zusammenbleiben möchte, dann kann man dies als eine recht gute Beziehung sehen.
Traditionelle Rollenbilder. Alles Andere müsste regulär kognitiv übersteuert werden.
Möglichst wenig Zeit miteinander verbringen.