Was ist das für ein Anschluss?
Fand ihn heute am Roland E-Piano einer Freundin als Verbindung von Pedal zu Piano, hab sowas allerdings noch nie gesehen. Ähnelt einem Midi-Anschluss, unterscheidet sich allerdings in ein paar Kleinigkeiten.
4 Antworten
Das ist eine 8-polige Din-Buchse. Eine Standardbelegung existeirt m.W. nicht.
Stecker gibt es hier
https://www.reichelt.de/din-stecker-8-polig-hufeisenform-mas-80s-p11202.html
Achtung anscheinend gibt es 270° und 262° Versionen
Belegung, ist schwierig. Finde raus, welches Pedal im Original dran gehört und suche im Netz das Schematic zu dem Pedal.
Das ist ein 8pol DIN-Buchse... Aber ohne Belegung nutzt Dir ein passender Stecker auch nichts... Entweder findest Du irgendeine Dokumentation von der Belegung und den Signalen, oder musst ein Originales Pedal kaufen, um die Pedalfunktionen zu nutzen...
Original Pedal ist da, es ging mir bloß um den Namen des Anschlusses. Danke Dir!
Wer auch immer das behauptet!
Es gab Zeiten, in denen man LDRs zur rauschfreien Lautstärkerelgeung einsetzte, aus dieserZeit könnte auch auf zwei dieser Buchsenpins eine Stromversorgung für ein Lämpchen anliegen.
Das ist ein Pedalanschluss für die drei Pedalfunktionen eines Klavier/Piano (Sustain, Soft und Sostenuto) zu steuern. Da läuft keine Lautstärkenregelung drüber...
Deshalb haben ja auch nur drei einen Kontakt, was man auf dem Bild erkennen kann...
Das sind meist Schwellerpedale für die Lautstärke & wohl von Roland belegt. Sonst gab es teils 3er Pedale wie beim Klavier mit Sustain-Soft-Sostenuto.
Da muß man aber bei Roland fragen, welche Pedale dafür geeignet sind.
Midi ist ja links daneben im Bild.
8polige DIN Buchse. Ich vermute dass Roland dafür ein Kombi Pedal hat mit allen 3 Pedalen. Ruf mal bei Roland an die sind sehr kulant und freundlich ansonsten ebay eventuell
Wobei bei diesem Anschluss nur 3 Pins belegt sind, zumindest sieht es so aus. Ggf ist noch der Schirmanschluss (Kragen des Steckers) als 4. Anschluss belegt...