Was Ist das auf meinen Aquarium Boden?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Daniel1911866,

das sieht aus wie der Beginn von Blaualgen, die aber eigentlich keine Algen, sondern Bakterien sind, also Vorsicht, nicht dass hier eine feindliche Übernahme stattfindet!

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwj3gP25jonpAhUEaBoKHULTA1IQFjAAegQIBBAB&url=https%3A%2F%2Fwww.drta-archiv.de%2Fblaualgen%2F&usg=AOvVaw3FSg9BCL08hHfDe5hXRj7t

Auch mit Gegenmaßnahmen ist Vorsicht geboten, denn das was bei dem einen hilft, ist beim anderen wirkungslos!

Algen+Mulm. Bisschen mehr Pflanzen und vlt paar Turmdeckelschnecken und Panzerwelse einsetzen und du hast nen gesunden Bodengrund.


MeerlieAqua  06.10.2020, 17:16

Turmdeckelschnecken und Panzerwelse brauchen Sand um glücklich zu sein. Außerdem fressen Panzerwelse keine Algen. Nim dir lieber ein paar Blassen oder Tellerschnecken.

0

wohl dein 1. Aquarium, wie?

Wie bei jedem anderen Haustier, muss man auch den Lebensraum deiner Fische - sprich das Aquarium - von Zeit zu Zeit reinigen. Dafür braucht man dann einen Eimer Wasser, mit der gleichen Temperatur, wie das von deinem Aquarium, darin dann die Fische zwischen bunkern.

Dann den Sand und die Steine raus und auswaschen mit warmen wasser, am besten paar Spritzer Essig dazu und richtig sauber machen, dann die Steine und Sand wieder auswaschen. Dazu dann die Scheiben von innen putzen, das Häuschen, Pflanzen, einfach alles....

Du wirst nicht drum rum kommen....


Lennard801  27.04.2020, 17:00

Wundert mich, dass Dir bei dieser Antwort noch niemand aufs Dach gestiegen ist! ;)

Wenn man alles klinisch putzt, am besten noch mit Essig desinfiziert, sterben doch alle Bakterien ab, das ganze Gleichgewicht, um das man sich für ein funktionierendes Aquarium so bemüht, beginnt zu wanken. Nitrifizierende Bakterien sitzen ja nur zu einem Teil im Filter, viele aber auch auf anderem Substrat: Bodengrund, Pflanzen, etc. Und das ist ja nicht das einzige Gleichgewicht, dass sich einstellt.

Idealerweise braucht man ein Aquarium gar nicht zu putzen. Außer vielleicht mal kurz die Scheiben abziehen, aber das ist nur ein optisches Problem.

3
Lennard801  27.04.2020, 17:03
@Lennard801

Achso, nicht falsch verstehen: Ich finde es absolut vertretbar, ab und an mal Mulm zu saugen, auch wenn sich hier die Geister scheiden. Ich tue es selbst nicht, hab aber auch eine ganz andere Art von Aquarium. Auch die Scheiben abzuziehen und Wasser zu wechseln finde ich völlig vertretbar, letzteres in den allermeisten Aquarien auch sinnvoll. Nur übertreiben sollte man nicht.

0
Norina1603  27.04.2020, 19:16
@Lennard801

Da kann ich Dir nur beipflichten, mit so einer Antwort disqualifiziert man sich praktisch selbst!

3
DogsDog  27.04.2020, 17:10

Ein Aquarium putzt man nicht. Mit Essig erst recht nicht. Entweder mit der saugglocke absaugen oder schnecken reinsetzen.. vorallem wie willst du denn den Sand rausbekommen und dann auch wieder rein?

Wenn das gemacht wird muss das Aquarium auch wieder einlaufen.. ohne Fische..

3

Hast recht wenig Pflanzen drine nh. Es bringt nichts die Symptome zu bekämpfen und die Ursache drin zu lassen. Übrigens ja sind "Normale" Algen.

Woher ich das weiß:Hobby