Was ist besser? Selbst kündigen bei einem Minijob oder kündigen lassen?
Ich bin über 18 Jahre alt
Was ist besser? Selbst kündigen bei einem Minijob oder kündigen lassen?
9 Stimmen
4 Antworten
Selber kündigen kann zu Sperrzeiten führen.
Antwort zu kürzlich gestellten Frage:
Dein Minijob wird dir wohl nicht Miete und Lebenskosten decken wonach du wohl noch Geld aus sozialen Quellen bekommst. Demnach bist du potenziel sogar verpflichtet nach besser bezahlten Jobs zu suchen. (Das hängt noch von der eigenen Belastbarkeit ab.)
Besonders wenn die aktuellen Kollegen sehr gut sind, hat man gerne mal das Gefühl die Kollegen und den Chef zu hintergehen.
Hast du mal an eine Beförderung oder Aufstockung gedacht? Wenn du deinen Chef fragst, versteht er dein Anliegen und wird den Bedarf der Firma prüfen.
Wenn du zusätzlich zum bestehenden Minijob einen weiteren Minijob haben möchtest, wäre eine Unterredung mit deinem aktuellen Chef zwingend. So vereinbart ihr zukünftige Arbeitszeiten und berechnet das neue Netto-Gehalt(Lohn). Die Bruttobeträge werden zusammengelegt und gesplittet abgerechnet.
Grundsätzlich solltest du bei Minijobs immer prüfen wie weit diese geforderte Flexibilität ausgenutzt wird. Sollst du bei Anruf sofort zur Verfügung stehen oder gelten feste Arbeitszeiten und wirst nur bei einem Krankheitsfall um Mehrarbeit gebeten?
Bist du an einer Arbeitsstelle beschäftigt oder wirst du nach Bedarf rumgereicht. Das führt dazu das du als "Springer" einen härteren Job machst.
Must du mehr als bis zu 15min vor Arbeitsbeginn unbezahlt arbeiten oder must nach der Arbeitszeit noch unbezahlt Sachen erledigen? Es ist sicherlich gut nicht erst zur letzten Sekund zu erscheinen oder wegen 5min Arbeit nach Arbeitszeitende zu streiken.
Oft herrscht in Minijobs ein rüder unhöflicher Umgangston welcher so schnell wie möglich angesprochen werden muß.
Du darfst dich bewerben und Verträge schließen wenn du deinem aktuellen Chef genug Zeit für Ersatz gibst oder die zukünftigen Arbeitszeiten geklärt hast.
Wenn dein Arbeitgeber durch deine Nichtbekanntmachung einen Schaden oder verlorenen Gewinn erleidet ist Regress(Wiedergutmachung) möglich.
Bei einem Minijob ist mir das relativ egal.
Aber ich denke, wenn du selbst kündigst, dann kann man das immer begründen.
Wenn du gekündigt wirst, wird es schwieriger zu erklären.
Einfach nichts tun bis zur Kündigung dann wirst auch bezahlt
Gilt deine Antwort unter meinem Beitrag hier auch wenn ich über 18 Jahre alt bin?
Stehst du besser da, wenn es einen Grund gibt, der dir nicht schadet.
Gilt deine Antwort unter meinem Beitrag hier auch wenn ich über 18 Jahre alt bin?