Was ist besser, ein Kondenstrockner, oder ein Ablufttrockner?
Ich möchte endlich die Wäschespinne los werden, und habe mich nach langem hin und her, dazu entschieden einen Trockner zu kaufen. Nun weiß ich nicht, welcher besser ist ein Kondenstrockner, oder ein Ablufttrockner? Werde den Trockner im Badezimmer aufstellen, das Fenster ist auch nicht weit entfernt!
14 Antworten
Wenn man die Möglichkeit hat, den Abluftschlauch aus dem Fenster zu hängen, ist das eine gute Möglichkeit.
Ich hatte / habe beide Lösungen ausprobiert, da ich inzwischen einen Wäschetrockner habe, in dessen Schublade sich das Wasser sammelt.
Der Vorteil ist, dass kein störender Schlauch im Weg hängt. Und wenn es kalt ist, hat man gleich bei dem Umlufttrockner den Raum etwas mitgeheizt.
Der Ablufttrockner hat den Nachteil, daß da ein Schlauch ins Freie geführt werden muss.
Der Nachteil eines Kondenstrockners ist der etwas höhere Energieverbrauch.
Welcher Trockner für Dich nun besser geeignet ist, kannst nur Du selbst entscheiden.
Drachen sind doch einfach nicht tot zu kriegen..... Danke Dir, wird schon wieder
Das ist m. E. keine Frage von "besser" sondern eine Frage der Eignung.
Hast Du die Möglichkeit, den Abluftschlauch aus dem Fenster zu hängen, wähle einen Ablufttrockner, die sind meist preiswerter.
Kannst Du das nicht tun, musst Du auf den Kondenstrockner zurückgreifen - diese Teile bescheren Dir allerdings dann auch noch destilliertes Wasser fürs Bügeleisen :-)
In jedem Fall aber sind beide Arten Stromfresser - auch die sparsamen Modelle!
Einen schönen Vergleich gibt es hier:
http://www.strominventur.de/stromverbrauch/trockner/ablufttrockner-oder-kondenstrockner
Ich habe einen Ablufttrockner - dazu braucht es aber einen Lüftungskanal durch die Wand. Ablufttrockner arbeiten viel effektiver (schneller) als Kondenstrockner, sind auch etwas billiger in der Anschaffung. Einen Schlauch aus dem Fenster zu hängen halte ich wenig sinnvoll, denk doch bitte an den Winter - willst Du wirklich das Fenster eine Stunde oder länger offen lassen? Abgesehen von diesen Überlegungen bin ich ein eifriger Verfechter des Wäschetrockners - erstens kann man sich Weichspüler sparen, dann hat man die Wahl die Wäsche so zu trocknen, dass sie schranktrocken wird (Handtücher, Unterwäsche etc.), und bei Bügelwäsche stelle ich eben auf Bügel- oder Mangeltrocken und weiß genau, wann die Wäsche fertig ist und ich sie bügeln kann. MfG, Schurlioma
Gehts wieder besser, armes Grünchen? drück