Was ist der Unterschied zwischen Fachabitur das 2 Jahre geht und normalem Abitur das 3 Jahre geht?

4 Antworten

Mit einem Fachabi kann man, in der Regel, (es gibt Ausnahmen) an Fachhoschulen und erstmal nur an Fachhochschulen studieren.

Das Abitur ist die ALLGEMEINE Hochschulreife, da kannst du dann an jeder Uni (also im Endeffekt auch an Fachhochschulen) studieren, sofern du einen Platz bekommst.

Mit einem Fachabitur kannst du nur an Fachhochschulen studieren.

Bestimmt gibt es da Ausnahmen, aber prinzipiell sollte dem so sein.


SonOfMyMum  14.07.2021, 13:01

Glaube nur in Hessen geht es an bestimmten Unis

0
Suboptimierer  14.07.2021, 13:03
@SonOfMyMum

Wer Fachabitur hat, hat oftmals auch einen Berufsabschluss und hierfür gibt es wieder Sonderqualifikationen für ein Studium bestimmter Studiengänge an bestimmten Unis.

0

Bei einem Fachabi kannst du nur an Hochschulen studieren aber an keiner Universität. Bei dem normalen Abitur kannst du beides. Musst du wissen was du später werden möchtest. Wenn man es auf einer Hochschule studieren kann lohnt sich das normale Abitur ja nicht wirklich. Medizin oder Jura geht nur an Universitäten z.B.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

OnePerson19  14.07.2021, 13:04
an Hochschulen studieren aber an keiner Universität. 

Universitäten sind Hochschulen

0

Mit Fachabi kannst du eig. nur an FH‘s studieren. Außer in Hessen, da gibt es auch Unis, die Fachabi akzeptieren. Also mit Fachabi kommst du nicht direkt an einen Uni Studienplatz. Außer du gehst den Umweg und machst an einer FH den Bachelor, mit dem kannst du dich an Unis bewerben