Was ist besser: 4K mit 60 Hz oder QHD mit 144 Hz?

3 Antworten

Ich würde hier zu QHD 144Hz greifen. Dass kommt aber immer darauf an, was du machen möchtest. Bei Bildbearbeitung, Videoschnitt... sind beide nicht schlecht, jedoch fährst du hier mit einem 4k 60Hz besser. Bei Gaming sind sicherlich auch beide gut geeignet, die 144Hz verschaffen dir jedoch ein Butterweiches Erlebnisse besonders bei schnellen Spielen. Am Ende ist es Geschmackssache. Die Auflösung ist bei beiden Monitoren hoch und es kommt darauf an, ob du die 60Hz oder die 144Hz benötigst. Auch sollte deine Grafikkarte genügend leistung haben, bei einem 4k Monitor, flüssig 4k darstellen zu können.

Woher ich das weiß:Hobby

Hallo

echtes DCI 4K ist 4096x2160 in 10Bit (BT2020) und diese Hardware ist immer noch schweineteuer in der Herstellung

UHD ist 3840x2160 in 8Bit (BT709) und diese Hardware ist billig herstellbar.

UHD hat in etwa 7% weniger Pixel in der Breite und ist um 70% billiger in der Herstellung

Ob der Monitor mit 60 oder 144Hz betrieben wird ist "Marketinggeschwurbel" die Qaulität der Hardware macht denn grundsätzlichen Unterschied


AnakinZockt  04.10.2021, 11:58

Man erkennt aber schon den unterschied von 60 zu 144hz

Also ansich ist 4k 60 Hz besser. Aber andererseits muss dann dein PC (?) auch leistungsstark genug sein. Aber wenn das kein Problem ist, würde ich sagen, dass der Unterschied zwischen 4k und QHD größer ist als der von 60 Hz zu 144Hz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung