Was ist bei Baseball der Unterschied zwischen einem Dead Ball und einem Home Run?
Definition von Wikipedia für Dead Ball: „Ein Dead Ball entsteht, wenn der Ball das Stadion verlässt, beispielsweise durch einen Fehlwurf. Gemeint ist damit die Fläche, die nicht mehr spielbar ist – z. B. die Tribünen, das Gelände hinter dem Outfieldzaun oder die Dugouts (Ersatzbänke) der Spieler"
Definition von Wikipedia für Home Run: „Heutzutage werden Home Runs meistens erzielt, indem der Ball innerhalb des Fair Territories über den Outfieldzaun, also die Spielfeldbegrenzung, geschlagen wird."
3 Antworten
Deadball ist, wenn der Schiedsrichter wegen einer Aktion der Spieler den Ball für unspielbar erklärt und das Spiel anhält. So passiert es zum Beispiel bei einem Hit by Pitch. (der Pitcher wirft den Schlagmann ab)
Es ist eigentlich ganz einfach: Jeder klassische Homerun, bei dem der Ball über den Zaum geschlagen wurde, ist automatisch ein Dead Ball, da er ja außerhalb des spielbaren Bereichs landet.
Aber nicht jeder Dead Ball ist ein Homerun.
Das entscheidende ist, dass im Fall des Homeruns der Ball eine genau fest gelegte Grenze überfliegt, nämlich diejenige, die das Spielfeld hinten im Outfield abgrenzt. Und natürlich, dass mindestens ein Run damit erzielt wird.
Geht ein Ball seitlich ins Aus, so ist er genauso tot, führt aber eben zu keinem Run.
Bei Home Run können Runs (Punkte) erzielt werden und bei Dead Ball nicht
Es ist ein Home Run wenn der Ball direkt zwischen den gelben Stangen geschlagen wird.
jaja aber wenn der Ball außerhalb des Outfieldzauns ist- woher weiß man dann ob es ein Home Run oder Dead Ball ist?