Was ist an McDonalds so schlimm bzw. ungesund?
Hallo, ich habe schon etliche Male gehört wie Leute das Essen im McDonalds verteufeln. Wieso genau ist das aber so? Was soll am Essen so extrem ungesund sein? Bisher habe ich nur Argumente wie "fettig" gehört, hätte aber gerne etwas genaueres. Bevor jemand sagt "Seperatorenfleisch", auch dieses ist nicht ungesund.
Mir ist Klar, dass McDonaöds kein Gourmet-Essen ist.
10 Antworten
Die Qualität der Produkte ist absolut minderwertig und schlecht. Das Fleisch stammt vorwiegend aus Rindern der Massentierhaltung. Diese werden über MC Doof "recycelt", wenn sie für die Milchproduktion zu alt bzw. nicht mehr die gewünschte Leistung bieten. Ein Chicken Nugget besteht im Durchschnitt aus gerade mal 51% aus Fleisch. Dazu wird dann oft das minderwertigste Fleisch verwendet (Seperatorenfleisch). Und ja das ist nicht ungesund aber ernährungstechnisch absolut minderwertig. Die meisten Produkte enthalten wenig wichtige und essentielle Nährstoffe aber sehr viel Energie in Form von Kalorien, oft mit der schlechten Kombination aus viel Kohlenhydraten und Fetten.
Die Preise sind für das, was man dort bekommt, recht hoch. Das Marketing inkl. Werbung, Verpackung, Image, Aktionen, Spielzeug, Kindergeburtstag, Aufbau des Menüs am Terminal usw. usw. zielt komplett darauf ab, von der schlechten und minderwertigen Qualiät abzulenken und die Menschen schon von kind an mit einem positiven Eindruck an die Marke zu binden.
Ungesund ist es, weil es fettig ist, wenig Vitamine, Gemüse und Ballaststoffe hat und es hochverarbeitete Speisen sind. Man füllt seinen Tagesbedarf an Nährstoffen also ineffizient auf.
Außerdem sind die Preise dort mittlerweile auch sehr hoch, dass sich viele das sich nicht leisten können und eben verteufeln.
Mc Donalds wird schon Jahrzente von der Gerüchteküche umgeben: "Ein braver grün-gesund-Deutscher geht da nicht hin".
Ein erheblicher Teil der Kritik, die sich manchmal esoterisch anhört, trifft nicht ins Ziel oder ist ungerecht, weil Essen aus der nächsten Wirtschaft, dem nächsten Italiener keine Spur besser ist.
Es ist nicht angebracht, pauschal "Fett" zu bashen. Fett ist entgegen der 1990er Meinung nicht pauschal ein Gesundheitskiller.
Bedenklich ist natürlich minderwertiges Frittierfett, das drei Tage oder mehr im Pommesbecken siedet.
Bedenklich sind auch die schlappen Weizentoastdeckel um die Füllung herum: Hochgradig Weißmehl und insofern Glucose.
Aber wenn man nur die Füllung ißt, ißt man gar nicht so schlecht.
Der deutsche Mc Donalds kauft seine Kartoffeln nicht aus den USA sondern sie wachsen auf deutschen Äckern. Insofern sind auch Fabeln von unermeßlichen Pflanzenschutzmitteln nur Esoterik.
Essen, wie es McD verkauft, beinhaltet sehr wenig Nährstoffe, die der Körper braucht. Im Gegenzug jedoch recht viele, die man nur in Maßen verzehren sollte. Ebenso steht die Kalorienaufnahme in einem schlechten Verhältnis zum Sättigungszeitraum, weshalb man durch die ständige Aufnahme solcher Lebensmittel schnell zunehmen kann.
Aber auch hier gilt wie bei fast allem: Die Menge macht das Gift.
Kommt drauf an, wieviel man davon isst. - Jeden Tag ist zu viel. Aber alle paar Wochen ist es ein Genuss.