Was ist Existentialismus?
hab bissle gegooglet, da steht: Menschen lehnen allgemein gängige Normen ab und im Vordergrund steht für sie die Selbstbestimmung
Heißt das, dass alles "was sich so gehört" abgelehnt wird und man so lebt, wie man es selber für richtig hält?
4 Antworten
Existenzialismus hat viel mit Subjektivismus zu tun. Dabei wird der Mensch selbst mit den Wirkungsursachen identifiziert, also personifiziert. Das ist Maskerade, denn der Mensch ist schließlich nicht die Ursache einer Handlung oder eines Zustandes, sondern spielt immer die Rolle der Präsentation. Subjektivismus kann durchaus viel Schaden verursachen, denn es führt in Richtung das wir die Nase zu hoch oder zu niedrig tragen. Objektivismus bewirkt dass eben nicht.
Eine Ethische Sackgasse. Daran sollte man sich nicht orientieren wenn man ein guter Mensch sein möchte.
Das ist Unfug. Wenn es deine Persönlichkeit wäre, bräuchtest du dich nicht zu bemühen, anders oder "komisch" zu sein. Du wärst du und mit dir im Reinen. Deiner Aussage nach willst du dir eine Persönlichkeit zulegen, mit der du Eindruck machen kannst. Das geht immer schief.
Aber was hat das mit deiner Frage nach Existentialismus zu tun? Dich interessiert doch eher Hedonismus. Um sich dem Thema Existentialismus zu nähern, empfehle ich dir, Texte von Sartre zu lese.
Nein, so einfach ist es nicht.
Allein schon deshalb nicht, weil mehrere Leute daran mitgewirkt haben, und jeder seine eigene Ansicht dazu hatte.
Guckst du hier:
Dass alles abgelehnt wird was "sich gehört" würde ich nicht sagen. Doch alles wird analysiert und so zurecht gebogen, dass es für einen Existenzialisten passend ist.
ich will kein guter mensch sein, ich will anders sein, komisch sein.