Was isst man traditionell in Oslo?

3 Antworten

1. Fårikål: Ein Eintopf aus Lammfleisch und Kohl, der oft als Nationalgericht gilt.

2. Rakfisk: Fermentierter Fisch, der meist mit Kartoffeln und Sauerrahm serviert wird.

3. Lapskaus: Ein Eintopf aus Fleisch und Gemüse, der oft mit Brot gegessen wird.

4. Klippfisk: Getrockneter und gesalzener Fisch, der in vielen Gerichten verwendet wird.

5. Kjøttkaker: Norwegische Fleischbällchen, die häufig mit Kartoffeln und einer braunen Soße serviert werden.

Außerdem sind frische Meeresfrüchte, wie Garnelen und Krabben, sehr beliebt, besonders in Küstenregionen.

Woher ich das weiß:Recherche

In Oslo wird, wie in ganz Norwegen, viel Fisch gegessen. Oft auch bereits zum Frühstück.

Das meiste andere wird importiert, da in Norwegen nicht viel Landwirtschaft möglich ist. Schweinefleisch wird in großen Mengen aus Dänemark gebracht. Gemüse meist aus Schweden. Käse wird viel gegessen, auch spezielle Norwegische Käsesorten.

Fastfood gibt es auch, aber weniger als in anderen Europäischen Ländern und ist sehr teuer. Pizza und asiatische Gerichte sind üblich in Restaurants. Getreideprodukte, sowohl in Form von Müsli aber auch als eine ganze Variante von Keksen verbacken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne 159 Länder