Was in einem Terrariumhalten?

5 Antworten

Reptilien sind in erster Linie Beobachtungstiere, da ist nicht viel mit auf die Hand nehmen.
Und wenn du Geldsorgen hast, würde ich dir zumindest von Reptilien abraten, denn die Tierarztkosten können schnell mal hoch gehen, zumal man auch erst mal einen Reptilienkundigen Tierarzt braucht.
Die anschaffungskosten sind immer mit am höchsten, das Problem ist dass gebrauchte Ware bzw. Elektronik meistens (natürlich nicht immer) etwas älter ist, was sich durchaus noch auf die Stromkosten auswirken kann.
Neue bzw. die heutige Elektronik ist was das angeht eigentlich gar nicht mehr so teuer wie früher und hält sich in einem Tragbaren rahmen, bei älterer Elektronik aber noch höher.
Zudem sind Reptilien bewegungsfreudig, auch wenn man es ihnen nicht immer ansieht, wenig Platz und Tiergerecht passen da nicht zusammen. Mit 300€ kommst du da nicht weit, zumal je nach Reptil andere Dinge von nöten sind, gerade bei der Einrichtung, dass kostet alles Geld. Es gibt zwar gebrauchte Ware, die muss man aber erst mal Transportiert haben, ordentlich reinigen und muss zudem auch zu deinem ausgewähltem Tier passen. Vor der Anschaffung der Ausrüstung erst mal abklären was man überhaupt halten möchte, denn Kletterfreudige Tiere brauchen entsprechend Platz nach oben.

Wenn man Geldsorgen hat und nicht viel ausgeben kann/will bitte die Haustierhaltung zum wohle der Tiere zwei mal überlegen, denn gerade medizinische Notfälle können eben teuer werden.

Bei Aquarium könntest du tatsächlich mit weniger Platz auskommen, z.B. bei einer Zwerggarnelen Haltung oder einem einzelnem Kampffisch, aber auch da sollte man nicht unbedingt auf das minimaß der Haltungsgröße Reduzieren, die Mindestmaße sind in der Regel nie wirklich Tiergerecht, dass ist als würde man als Mensch 24/7 in einer kleinen Sozialwohnung leben. Einige Zeit gehts, doch irgendwann würde man nen Lagerkollaps bekommen.
Mach dich aber erst mal über die laufenden Kosten schlau und bedenke dass man immer Rücklagen für medizinische Fälle haben muss.

Da kommst du mit 300 € leider nicht sehr weit. Schon die Anschaffung von Terrarium, Heizung, Beleuchtung und Einrichtung frisst das auf. Das Tier/die Tiere kosten zusätzlich, so wie Futter und Rücklagen für den Tierarzt.

Ich bin mit Reptilienhaltung nicht sehr erfahren, aber ich behaupte Mal dass 300€ Budget für die Anschaffung des equipment eher knapp ist... und Tierarzt und Zoohandlung wollen ja auch Geld für die Tiere, deren Behandlung und das Futter.

Auch ist nicht jede Wohnung reptiliengeeignet, auch wenn Reptilien es gerne warm mögen ist es nicht unbedingt Praktisch wenn du in einer Dachgeschosswohnung lebst die sich im Sommer auf 45+°C aufheizt.

Du kannst dich ja mal über Leopardgeckos informieren, die können einzeln oder als paar (Weibchen + Weibchen) gehalten werden. Leopardgeckos gelten als anfängerfreundlich, sie sehen niedlich aus und sie werden handzahm.

ev. wäre ein Becken mit Zwerggarnelen etwas für den Anfang...20 oder 30 Liter

Versuche jemanden zu finden der dir ein Terra baut. Kannst viel Geld sparen. Vielleicht eine Geckoart ,Salamander.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten