Dornschwanzagame halten?
Ich habe diese Tiere gestern das erste mal gesehen und bin total fasziniert von ihnen. Bevor ich sie mir aber einfach so Kaufe, habe ich noch die ein oder andere Frage. Selbstverständlich habe ich mich schon Belesen, aber doch ist mir noch nicht alles ganz klar...
-
Ich hatte noch nie Reptilien, bisher hatten wir Hunde, Vögel und Ratten. Wäre eine Dornschwanzagame als Anfänger in der Reptilien Haltung überhaupt in Ordnung? der Verkäufer meinte zwar das es recht anspruchslose Tiere sind, aber ich dachte ich frage lieber noch mal ...
-
Wie sieht es mit dem Terrarium aus? Zurzeit sind die, die zum Verkauf angeboten werden noch ziemlich klein, deswegen misst das Terrarium auch "nur" 120x60x60 - wie schnell wachsen Dornschwanzagame? Wie schnell muss ich ein größeres Terrarium anschaffen? Im Terrarium hängen Lampen mit 70W, ist das überhaupt ausreichend oder müssen Lampen mit mehr Watt eingebaut werden?
-
Eine Tieranschaffung ist natürlich auch immer eine Finanzielle Frage...neben den Kosten für das Terrarium und den Kosten für die Tiere an sich, auf welche weiteren (großen) Kosten werde ich mich einstellen müssen?
Ich wäre auch dankbar für alle weiteren Informationen die ihr mir über die Tiere geben könnt :D Wie schon gesagt bin ich unheimlich fasziniert von ihnen, zeitgleich möchte ich ihnen aber auch ein Artgerechtes Leben bieten und wenn ich merke das ich das nicht schaffe, würde ich vom Kauf abstand nehmen
2 Antworten
Noch eine Ergänzung zu Jaybee's bereits guter Antwort bezüglich der Kosten:
Du willst ein Tier von einer Tiergattung halten, die sich überweigend in den Steinwüsten wohl fühlt. Also musst du auch in deinem Terrarium die Bedingungen Steinwüste nachbilden - entsprechend den lokalen Bedingungen der dann ausgewählten Art. Grundsätzlich kann man aber sagen; extrem hell, hoher UV-Anteil und richtig heiss. Bedeutet also extrem hochwertige (und damit sehr teure) Beleuchtung die dazu ordentlich Strom braucht. Deine Stromrechnung wird explodieren.
Dazu kommt dass Tiere dieser Gattung nicht nach 5 Jahren Tod vom Stein fallen sondern bei vernümftiger Haltung richtig alt werden können. Stell dich mal auf 2 bis 3 Jahrzehnte ein. In all der Zeit frisst die Beleuchtung deines Terrariums Strom ohne Ende. Jeden Tag, jeden Monat, jedes Jahr.
Der einmalige Kaufpreis für die Tiere oder das Terrarium sind angesichts der laufenden Kosten (vor allem Strom, aber auch Ersatz Leuchtmittel, Futter, Tierazt etc.) gering. Da kommen viele tausend Euros in den ganzen Jahrzehnten zusammen.
Das ganze Geld zahlst du für die Haltung eines Tieres das an dir kein Interesse hat. Kein anfassen, kein rumtragen oder sonstiges. Das Tier lebt 24/7 in seinem Terrarium. Das ist normal für Reptilien. Darüber muss man sich aber bewusst sein und muss auch über die ganzen Jahre / Jahrzehnte bereit sein.
hi,
um welche dornschwanzagame genau handelt es sich? es gibt verschiedene arten mit nicht identischen haltungsbedingungen. grundsätzlich lässt sich auch ein nicht "anfängertaugliches" tier mit entsprechender vorbereitung von anfängern halten. allerdings beinhaltet diese vorbereitung nicht nur ein paar stunden oder tage vorbereitung, sondern wochen und monate. die aussage des verkäufers, es würde sich um anspruchslose tiere handeln, kann ich nur mit stirnrunzeln und kopfklatschen kommentieren. gerade tagaktive tiere aus trockengebieten sind alles andere als anspruchslos. sie haben nämlich ganz besondere ansprüche an die beleuchtungsqualität - lichtfarbe, farbwiedergabe (RA-wert), lumen etc.), da reicht definitiv keine 70-W-lampe.
außerdem sind trockenterrarien nicht einfach nur terrarien mit viel wärme und trockenheit, nein, ganz im gegenteil, hier bedarf es besonderer kenntnisse bezüglich des durchaus vorhandenen bedarfs an feuchtigkeit im terrarium (mikroklima). hier sollte mit drainage unter dem substrat gearbeitet werden, damit das tier sich natürlicherweise vergraben und in feucht-kühle regionen des terrariums vordringen kann, was u.a. auch für eine evtl. eiablage von wichtigkeit ist.
was die terrariengröße betrifft, so bringt es nichts, mit einem kleinen 120x60x60cm-becken anzufangen. hol dir gleich ein anständiges und artgerecht großes terrarium. unter 150x80x80cm, besser größer, würde ich kein uromastyx halten.
ganz wichtig ist, dass du dich in fachforen und in der fachliteratur, nicht hier bei GF informierst. hier mal eine gute seite, auf der auch literatur empfohlen wird: http://www.agamidae-ig.info/a_uromastyx.php
lg jana
wenn der verkäufer seriös ist, sollte dazu auch der wissenschaftliche name stehen. ich empfehle grundsätzlich, nur beim züchter des vertrauens zu kaufen, nie im handel. das erspart den tieren eine menge leid. isses vielleicht die
Uromastyx acanthinura
dass die tiere keine eier legen sollen, ist denen vermutlich wurscht. wenn du ein pärchen halten willst oder auch nur ein weibchen, wird es früher oder später eier legen... ist wie bei den hühnern.
lg jana
Laut dem Schild am Terrarium handelt es sich um Dornschwanzagamen aus Nordwestafrika die bis zu 41 cm groß werden können
Also Eier legen sollen sie ja eigentlich auch gar nicht, ist das Mikroklima dennoch notwendig?