Was heißt esoterisch?
Im Internet check ich nichts
5 Antworten
So wie ich jetzt gelesen habe, gibt es anscheinend keine allgemein gültige Definition.
Im Gegensatz zur Naturwissenschaft baut die Esoterik nicht auf handfesten Beweisen auf, sondern enthält immer etwas Unerklärliches, welches über den normalen Verstand hinausgehen soll.
Im Prinzip ist es recht leicht ein Beispiel zu geben, wie Esoterik funktioniert - ich gehe z.B. hin und sage die Regenbogenaura kann Krebs heilen, weil die kosmologischen Urteilchen die im Regenbogen gebündelt werden, gut gegen Krebs sind. <- Hier eine unerklärliche Aussage, die wissenschaftlich nicht erklärbar ist. Vermutlich ist sie völliger Humbug - aber ziehe ich das groß auf und verbreite es überall, wird es sicher irgendwo ein paar Leute geben, die auf die Idee kommen werden mit Regenbogen Krebs heilen zu wollen - und so funktioniert Esoterik. Natürlich hängt damit auch die Einstellung zusammen - trockene Wissenschaft, dass kann doch nicht alles gewesen sein - es muss meist noch einen Touch Mystik mit hinzukommen, die "cool" ist und es ist auch etwas Widerstand gegenüber dem "trockenen" Buchwissen, welches sich die Menschheit über den Jahre angeeignet hat mit bei.
Ok ich dachte da würde immer wieder etwas neues auf den Markt geschmissen - als ich einmal über so eine esoterische Messe las, hatte ich das Gefühl - da gäbe es ein paar brandneue "Erfindungen" - aber vielleicht waren die dann ja irgendwie geschickt mit der gängigen Lehre verknüpft - danke für die Info.
Hm wie beschreibt man das am besten... es geht so Richtung "magisch", "abergläubig" und "paranormal"... :)
Hier findest Du, was Du suchst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Esoterik
Allerdings ist das nicht so ganz leicht zu verstehen. "esoterikos" kommt aus dem Griechischen und bedeutet der Innerste. Gemeint ist die "Innenschau", das Mystische, das Religiöse - besonders im inneren Erleben.
Als erstes könnte man ja bei einer Esoterik-Seite nachfragen:
spiritueller, wissenschaftlich unbeweisbarer, meist auf fernöstlicher Lehre gründender (Irr-)Glaube an unsichtbare Energien
Na ja, dieses hat jetzt schon mal nicht funktioniert.
Mit solchen Stories fängst du allenfalls ein paar gänzlich Verirrte ein. Das sind dann aber obendrein nicht zwangsläufig Esoteriker.
Auch wenn es sich einem Ortsunkundigen nicht unmittelbar erschließen mag - aber auch die Esoterik hat ihre Traditionen, Lehren und Inhalte. Insofern sollte ein ausgedachtes Beispiel zumindest irgendein Element daraus mit Wiedererkennungswert beinhalten. Regenbogen gehören beispielsweise zur Traumzeit der australischen Aborigines. Also müsstest du den krebsheilenden Regenbogen an irgendein schamanisches Ritual knüpfen, wenn du auch nur halbwegs glaubwürdig rüberkommen möchtest; dann jedoch läufst du bereits Gefahr, aus Versehen ein durchaus wirksames psychosomatisches Geschehen zu initiieren.
Ganz genau. Und vielleicht gerade deshalb wird das Wort inzwischen ziemlich oft und ziemlich willkürlich an alles drangepappt, was irgend jemandem unverständlich, bizarr oder skurril scheint. Auch als polemischer Kampfbegriff ist es sehr in Mode gekommen.