Was heißt die Abkürzung c&a?

9 Antworten

1841 in der niederländischen Gemeinde Sneek gründeten die beiden Brüder Clemens (1818–1902) und August Brenninkmeijer (1819–1892) das Unternehmen C. en A. 

das steht für clemens und august (brenninkmeijer) die das geschäft 1841 gegründet haben.

Das "C" steht für "Clemens"

Das "A" für "August". Die Vornamen der Gebrüder Brenninkmeyer, den Gründern der Marktkette.

Jo, das sin ja man Clemens und August, ne?

https://de.wikipedia.org/wiki/C%26A

1841 in der niederländischen Gemeinde Sneek gründeten die beiden Brüder Clemens (1818–1902) und August Brenninkmeijer (1819–1892) das Unternehmen C. en A. und eröffneten das erste Geschäft, eines der ersten, das Kleidung in Konfektionsgrößen anbot.[4]

1841 in der niederländischen Gemeinde Sneek gründeten die beiden Brüder Clemens (1818–1902) und August Brenninkmeijer (1819–1892) das Unternehmen C. en A. und eröffneten das erste Geschäft, eines der ersten, das Kleidung in Konfektionsgrößen anbot.[4]

 Clemens und August  um deine Frage zu beantworten

mehr hier:   https://de.wikipedia.org/wiki/C%26A