Für was stehen die Abkürzung UW, UA und CW im trockenbau?

1 Antwort

Im Trockenbau stehen die Abkürzungen für verschiedene Profile und Materialien, die beim Errichten von Trennwänden und Decken verwendet werden:

UW-Profil: "U-Wandprofil". Es handelt sich um ein horizontal verlaufendes Profil, das auf dem Boden und der Decke befestigt wird. In dieses Profil werden die senkrechten CW-Profile eingesetzt.

UA-Profil: Ein verstärktes U-Profil, das für Türrahmen oder besonders belastbare Wände verwendet wird. Es ist dicker und stabiler als normale UW-Profile.

CW-Profil: "C-Wandprofil". Das CW-Profil wird senkrecht in die UW-Profile eingesteckt und dient als tragendes Element für die Wandkonstruktion. An diese Profile werden später die Gipskartonplatten befestigt.

Zusammen bilden UW- und CW-Profile das Grundgerüst einer Leichtbauwand, wobei UA-Profile für verstärkte Bereiche eingesetzt werden.