Was hat ein Tanz mit Nudeln zutun?
Ich bin ziemlich verwirrt, ich war am WE tanzen und alle haben aufeinmal bei einem "Reihentanz" von Bolognese geredet. Ich war verwirrt weil das nichts mit dem Gericht zutun hatte. Nun meine Frage kommt der Name für den Tanz daher, weil bei Spaghetti Bolognese ja auch mehrere Hackfleischstückchen auf dem Teller sind oder hat es eine andere Bedeutung in Bezug auf die jeweilige Nudelart dazu? Danke schonmal im Voraus!
4 Antworten
Hallo.
Danke für deine Frage. Ich habe per Google folgendes gefunden:
- https://www.orthografen.ch/post/2016/08/15/perlen-aus-der-korrigierstube#:~:text=Zwischen%20den%20Festb%C3%A4nken%3F,ist%20dieser%20Journalistin%20offenbar%20entgangen
- https://www.google.com/search?q=woher+kommt+der+Begriff+polonaise&newwindow=1&sca_esv=989459b10be17b82&sxsrf=ACQVn0--sad_fYyjJglnvYBsms4BgRoomw%3A1707398057168&ei=qdPEZc7gCeb97_UPiZCX4A4&oq=woher+kommt+der+Name+f%C3%BCr+Bolognese+Tanz&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiKHdvaGVyIGtvbW10IGRlciBOYW1lIGbDvHIgQm9sb2duZXNlIFRhbnpIAFAAWABwAHgBkAEAmAEAoAEAqgEAuAESyAEA-AEG4gMEGAAgQQ&gs_ivs=1&sclient=gws-wiz-serp#tts=0 "Der Name des Tanzes „Polonaise“ ist französisch (danse polonaise) und bedeutet „polnischer Tanz“. Geschichte: Der Tanz entstand Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts als Prozessionstanz auf den Höfen des polnischen Adels."
- https://study.com/learn/lesson/polonaise-dance-music.html "Sowohl der Tanz als auch die Musik sind auf eine dreitaktige, gemäßigte Tempobegleitung gesetzt . „Polonaise“ ist ein französischer Begriff, der auf Englisch mit dem polnischen Wort übersetzt wird. Der Begriff Polonaise wurde oft als Verallgemeinerung aller polnischen Tänze innerhalb der französischen Kultur sowie anderer benachbarter europäischer Kulturen verwendet."
- Englisch: https://chopin-nifc-pl.translate.goog/en/chopin/gatunki/6_polonezy?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq#:~:text=The%20young%20Chopin%20was%20also,character%20and%20typical%20rhythmic%20formulas "Was sind die Merkmale einer Polonaise? Der junge Chopin war auch mit den Polonaisen von Maria Szymanowska, Józef Elsner und Karol Kurpiński vertraut und ahmte als Kind viele dieser hausgemachten Vorbilder nach. Die Grundmerkmale einer authentischen Polonaise sind der 3/4-Takt, ein gemäßigtes Tempo, ein ausgeprägter Charakter und typische rhythmische Formeln."
Ich will dich nicht mit Quellen erschlagen. Es gibt noch viel mehr dazu.
Liebe Grüße
Lukas
Polonaise Blankenese. (ich finde, dass ich auf diesem Gebiet eine Konifere bin und daher stehende Ovulationen verdiene...)
Und Bolognaise heißt nur "aus Bologna" und kann nicht nur auf Pastasoße reduziert werden, die in Italien sowieso "Al Ragù" heißt.
Geh übrigens auch stilvoll:



Ich dachte, das kommt von Bollernase aber du bringst mich wieder auf den Boden der Rivalität zurück!
🤣🤣es heißt Polonaise und hat nichts mit Essen zu tun
Erst Bolognese und danach Polonaise.