Was haltet ihr von meiner Idee?

Gute Idee 58%
Interssiert mich nicht 21%
Andere Meinung 16%
Schlechte Idee 5%

19 Stimmen

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Gute Idee

Ich finde die Idee gut. Bzw. könnten die dann zb. ein Alternatives Ende drehen sofern es keine weitere Staffel geben sollte aber es der Serie doch ein richtiges Ende geben sofern sie mit einem Cliffhanger enden sollte. Denn solche Serien kann ich nicht leiden und es wäre doch einfacher dann ein anderes Ende zu machen bzw kurz vor dem Cliffhanger zu enden/schneiden damit es besser ist. Bei der Serie Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger oder die Amazon Serie: The Wilds enden mit einem Cliffhanger und werden nicht Fortgesetzt aber anstatt das sie Folge dann was eher endet lassen sie es und es ist ein offenes Ende wo man nie erfährt wie es weitergehen sollte, weil es ja ursprünglich weitergehen sollte. Bei Castle wurde das gut gemacht und man drehte noch schnell ein Happy End und machte es an der letzten Folge dran und bei der Serie Angel passte das Ende. Aber bei manchen Serien passen solche Cliffhanger Folgen als Serienende überhaupt nicht und sind für Fans eher enttäuschend.

Dann könnte man zumindest eine letzte Folge/Film drehen und es zum Abschluss zu bringen, wie bei der Serie Stargate, die machten die Serie mit den letzten Filmen ein gutes, richtiges Ende.

Woher ich das weiß:Hobby – Film & Serien Liebhaberin

AlpaChinos 
Beitragsersteller
 22.10.2022, 19:42

Danke für deine ausführliche Antwort und ich stimme dir da voll zu.

Gute Idee

grundsätzlich gute idee.
im Falle von Salvation ist es nur so, dass man das "Ende" kaum realistisch drehen könnte, und selbst dann wäre es nur eine annahme wie die serie an sich wie es ablaufen "könnte".

weil, wer es nicht weiss, der asteroid ist gott, respektive seine organisation, sein "schiff" das ER schickt, und das ende einläutet, wie ER es voraussagen liess. die ganze serie Salvation nimmt sehr sehr viele details aus der bibel, nicht nur die ExPräsidentin. auch dass der grosse felsen jederzeit seine richtung anpassen könne wie ein kolibri stammt auf dem Buch Hesekiel. die rund 180Tage die in der serie behandelt werden, gehen ebenfalls auf die bibel zurück, wonach die grosse drangsal 180Tage andauern würde. wobei, in der serie waren es eher 2monate die dieser weltweiten not auchnur ein bisschen äneln würden. man nahm also vieles aus dieser einen quelle, und schrieb einen "möglichen" ablauf. aber die spur wird jedem der sich etwas mit der bibel auskennt wie ein roter faden alles miteinander verknüpfen, nebst der story was unsere helden durchmachen versteht sich. selbst COPE ist eine anlehnung an solche, die genau dieses ende von gott akzeptieren, auch wenn sie wohl eher kaum die absicht haben diesem ende noch nachzuhelfen. respektive man kann eh nichts dagegen tun und auchnicht dafür, weil die bibel enthält viele spoiler zu unserer zeitlinie wie bei einem film, bei dem das ende bereits feststeht, wir aber noch am schauen dran sind. daher kommt wohl die sugerierung betreffend dem "Akzeptieren". wobei man sagen muss dass COPE einfach ihr ende akzeptiert und die anführer versuchen mit dem betrug davonzukommen, keine religiösen aspekte trägt, sondern rein weltliche anschauungen.
ob ein ende so "feiern" würdest wenn nachdem "samson" da ist (btw der name und bedeutung auch wieder aus der bibel abgeleitet, sowohl einem "Richter" der durch Gottes Gunst mächtig Stark war), der himmel mit einem feuerschwert zerschnitten wird, und wie in den letzten folgen von Attack on Titan (auch wieder eine analogie zur bibel btw) riesige Wesen von einem punkt aus über die Erde wandeln, bei welchen die Beine zeitgleich im ozean+am land sich befinden können (also eher riesen wie Reiss...) und Gott JHWH am morgen gefürchtet wird, und am abend verehrt/geheiligt wird, also alles an EINEM tag zuende ist. wenn inseln von ihrer stelle geschoben werden, und Berge von ihrer Stelle gerückt werden, weil sich niemand vor IHM verstecken könne, egal was für bunker man baut, und die ganze Erde mit Feuer reinigt, wahrscheinlich so wie Gott JHWH den Altar mit Feuer verschlang den Elijah einst baute als er zeigen wollte WER der mächtigere Gott ist; also nichts mehr übrig bleibt.
vllt werden sogar die kontinente wieder zusammengeschoben wie sie vor der Flut waren, aber das ist reine spekulation da davon nichts steht, wobei es für die propheten nie relevant war, und somit für uns auch kaum.

aber eben: würdest du dich über ein solches Ende von Salvation freuen, welches nicht wie bei Attack on Titan obendrein dann nicht aufgehalten wird?

ich würde die folge gerne sehen, daher auch meine stimme in der umfrage. aber ob das auf dich zutrifft?
Salvation war halt eine sehr wissenschaftliche analogie zu den biblischen Prophezeihungen und sehr gut umgesetzt wie ich finde. ich liebe diese serie und habe sie mehrmals geschaut. aber vllt schaue ich sie anders als andere, weil ich ihre bedeutung verstehe, wie die Drehbuchautoren. Deswegen ist für mich auch klar, dass die Serie Salvation nicht abgesetzt wurde, sondern sie an dieser stelle endet, weil man zu der zeit nicht versuchen wollte das ende realistisch zu drehen, weil es vllt die zuschauer verstört hätte, anders als die serie auch einfach als unterhaltung sehen zu können; was viele tun denen der hintergrund einer serie egal ist und nur vor die flimmerkiste setzen um vom alltag abzuschalten ohne ihr hirn anregen zu müssen. das ist auch völlig okay so, und ich denke daran hat man sich entschieden die balance zu finden damit es für alle Betrachter okay ist die Serie und daher aufs ende verzichtet.

zumindest ist Salvation eine sehr "logische" serie. da gibt es viele andere die am ende vergessen haben was in den vorherigen Drehbüchern stand, zb in Game of Thrones. Dort wünsche ich mir ein richtiges ende, respektive eine neue achte staffel, weil fast alles daran nur ein schlechter witz ist. aber mittlerweile sind alle darsteller älter, sodass man es eh nurnoch mithilfe von KI drehen könnte; was vielleicht eh die zukunft von solchen OVAs darstellt.

manchmal scheinen fans nicht zu verstehen, dass Serien nicht abgesetzt werden in dem sinne (wie zb die Serie Lie to Me), sondern schlichtweg die Geschichte zuende erzählt ist, oder man nicht weitererzählen möchte weil die Zuschauer nicht bereit dafür sind. zb wenn der Hauptcharakter stirbt, wie soll es dann noch weitergehen? ich hätte gerne eine weitere Episode gehabt von The Blacklist, um nun nach der Autopsie wirklich handfest zu wissen wer Raymond Reddington war und sich dann alle Schlüsselszenen nochmach revue passieren lassen weil er Liz ja nie anlog und sie dennoch nicht verstand dass sie nur die falsche fragen stellte.. Weil es gibt selbst nach der letzten Folge von The Blacklist noch verschiedenste Meinungen, weil manche die Erklärungen garnicht verstanden haben. Btw ein logikfehler von The Blacklist SPOILER: als Liz stirbt, blutete sie vorne obwohl sie von hinten erschossen wurde; und wäre es ein durchschuss gewesen wäre Raymond auch getroffen worden...

Alternative Enden hätten also durchaus ihren Reiz, sowohl um Serien abzuschliessen, wie auch Logikfehler zu beheben. Wenn Darsteller fehler finde ich könnte man das mit KI ersetzen. Können die Darsteller ja trotzdem Gage erhalten, ich sehe da nichtso deren Problem da jeder das Recht am eigenen Bild hat und entschädigt werden kann.

Also, ich stimme zu dass ich die Frage des Fragestellers als Richtig empfinde. Ob es für jeden gut sein wird, ist was anderes. ich fänds mega wenn man Lie to Me fortsetzen würde, und die Darsteller mit KI angepasst jünger machen würde. Geschweige denn StarTrek: Legacy erstmal anfangen würde zu drehen... finde es passt zum Thema Fortsetzungen, da es die Fortsetzung von StarTrek Picard wäre :)

Woher ich das weiß:Recherche
Gute Idee

Eine Folge extra wird der Produktion nicht großartig schaden und die Fans werden nicht komplett stehen gelassen. Nur weil eine Serie nicht so gut läuft und "nicht genug Geld" einbringt, muss man sie nicht einfach komplett abbrechen. Da bin ich extrem froh, dass sie bei der Serie Lucifer doch noch durchgezogen haben und so sehr auf die Fans (eingeschlossen mich) gehört haben. Schade find ich es auch bei Filmreihen die dann enden, weil der Film "nicht genug Geld" in die Kassen gespült hat. Da warte ich vergeblich auf einen vierten Teil von Die Bestimmung oder muss mir eben die Bücher lesen.

Schlechte Idee

Nö, ich finde es gut, wenn den Rest die Fantasie erledigt, bzw. man rätseln kann, was die Lösung ist. Letztendlich denken sich die Produzenten auch was dabei, wenn sie einen Cliffhanger zum Ende bringen. Die könnten das ja genauso gut in der letzten Folge auflösen.

Bei manchen Serien hält man es sich vielleicht offen, irgendwann noch eine Staffel rauszubringen.


AlpaChinos 
Beitragsersteller
 21.10.2022, 14:57

Ja natürlich hat ein Cliffhanger einen Sinn, aber nur wenn es dann weitergeht.Deswegen finde ich diesen Teil der Begründung mit Cliffhanger und Auflösung etwas unsinnig.Den Rest kann ich nachvollziehen.

Andere Meinung

Es kommt drauf an. Es gibt Serien, wo offene Enden und unbeantwortete Fragen am Ende beabsichtigt waren. Zum Beispiel „Twin Peaks“, „Lost“, „Chuck“, … da waren keine Absetzungen schuld, sondern die Showrunner entschieden sich bewusst dazu, wie sich eben auch einige Regisseure oder Autoren dazu entscheiden, einen Film oder Buch offen enden zu lassen. Denn (und das vergessen viele Fans von was-auch-immer) eine Serie oder Filmreihe gehört denen, die schreiben und nicht denen, sie konsumieren. Ganz wichtiger Punkt.

Im Falle abgesetzter Serien ist es ja so, dass eine Absetzung nie willkürlich vorgenommen worden ist. Solange eine Serie Quoten und Einnahmen bringt, wird sie leben, aber sobald es sich nicht mehr lohnt, wird sie abgesetzt. Aus Sicht von Betreibern von Fernsehsendern kann ich verstehen, dass sie kein Geld mehr investieren wollen, eine abgesetzte nicht lukrative Serie auszuerzählen. Für die ist das kleinere Übel, dass es eine Minderheit von Fans gibt, die mit der Absetzung nicht einverstanden sind.

Und ich muss auch ehrlich sagen, dass ich oftmals Serien, die noch eine letzte Chance bekommen haben in ner Ministaffel oder nem abschließenden Spielfilm nicht zufriedengestellt wurde. Vieles wirkt sehr hurtig und gehetzt erzählt. Beispielsweise „Firefly“, „Jericho“, „Falling Skies“… mehrperspektivisch betrachtet hat das also sein Für und Wider.

Woher ich das weiß:Hobby