Was haltet ihr von Klimaaktivisten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ni

Nix halte ich von Denen.

Protest ist legal, wichtig und auch richtig. Aber Proteste durch Straftaten und mit Gefährdung Dritter - das geht überhaupt nicht. Damit bringen sie immer mehr Menschen gegen sich erreichen also genau das Gegenteil von dem, was sie erreichen wollen.

Haft für mindestens 4 Monate - ohne Bewährung - und selbstverständlich Schadensersatzforderungen.


Haldor  23.05.2023, 19:52

Die Strafen sind zu milde! Die müssen mindestens 1 Jahr hinter Gittern.

0

Mich ärgert es das die Leute die Straßen und andere Orte blockieren und teilweise durch ihr festkleben beschädigen ich persönlich würde die bande wenn nötig mit Schneepflug und Wasserwerfer Vertreiben und wenn's weh tut selber schuld

Das sind für mich echte dreckige Terroristen und Erpresser. Die gehören mindestens 6 Monate ohne

Chance auf vorzeitige Entlassung hinter Gitter. Im Wiederholungsfall 9 Monate; dann um je 3 Monate steigend. ...

Ihr gesamtes Bar und unbares Vermögen wird als Schadensersatz eingezogen....


DerFrage777  28.05.2023, 16:04

dein Name passt zu dir

0

ich finde klimaaktivismus wichtig aber das kleben ist Schwachsinn


Haldor  23.05.2023, 20:21

Aber man muss pragmatisch gegen den Klimawandel vorgehen, nicht ideologisch. Der Auto-Massenverkehr ist ein Hauptübeltäter bei der Emission der Treibhausgase. Pkw und Motorräder verursachten mit 61 % den größten Teil der Emissionen. Auf Lkw und Busse entfielen 28 %, weitere 11 % auf leichte Nutzfahrzeuge. Insgesamt war der Straßenverkehr für 29 % aller CO2 -Emissionen der EU im Jahr 2020 verantwortlich. 

Doch wenn die Großstaaten weiter an Erdöl, Gas, Steinkohle, Benzin und Diesel festhalten, können wir wenig machen. Die festklebenden Aktivisten kommen mir wie Don Quichote vor, der gegen Windmühlenflügel kämpfte. Der gestrige Starkregen über Detmold, der nicht aufhörte, weil die Regenwolken nicht weiterzogen, sind ein schlimmes Fanal künftiger Katastrophen. Doch erst wenn die Großstaaten die Gefahren wirklich erkannt haben und entsprechend handeln, kann sich etwas ändern. Nicht das Festkleben der Aktivisten bringt etwas, allein die Einsicht der maßgebenden Regierungen. Bis dahin müssen leider noch manche katastrophalen Wetterereignisse in Kauf genommen werden.

1
DerFrage777  28.05.2023, 16:03
@Haldor

aber dennoch gibt es genug dumme Bürger die täglich Auto fahren und gegen Klimaaktivismus und so sind. da denkt man manchmal sie wollen den Klimawandel nur um Aktivisten zu provozieren obwohl es sie genau so betrifft und die Regierung macht eh gar nichts was dieses Thema betrifft habe ich das Gefühl

0
Haldor  01.06.2023, 12:32
@DerFrage777

Na ja, es ist halt so: die Autoindustrie ist in Deutschland eine heilige Kuh, d.h. für Deutschlands wirtschaftliche Existenz enorm wichtig. Ich wüsste schon etliche wirksame Waßnahmen, mit denen man den furchtbaren Massenverkehr auf den Straßen eindämmen könnte (z.B. nur zwei Autos pro Einzelhaushalt und nicht 5, 6, 7 Autos, Innenstädte für Autos sperren, Geschwindigkeitsreduzierung auf den Autobahnen, Gigaliner-Verbot auf den Landstraßen, zumal die auch unsere Straßen kaputt machen, mit dem Zwang der ständigen Reparatur u.a.m.)

0