Was haltet ihr von folgender Tattoo idee?
Ich möchte mir ganz gerne über meinem SV Narben (rechter Knöchel) "Memento vivere" tätowieren lassen. Das bedeutet so viel wie erinner dich ans leben oder erinner dich daran daß du weiterleben musst Ich fände dies sehr passend Vorallem zu meiner bisherigen Geschicht (siehe Suizid etc) Was haltet ihr davon Eventuell lass ich mir auch noch "Memento Mori" mit so "schneiden sie hier entlang" Zeichen an die Hauptschlagader tätowieren
4 Antworten
Mit dem "memento vivere" wäre ich aber mal vorsichtig.
Vermutlich ist "memento mori" eine Verkürzung aus
memento (te) moriendum esse - bedenke, dass du sterben musst.
Man denkt ja meist, dass mori direkt der Infinitiv ist (es ist ja ein Deponens, deshalb kann man im grammatischen Aktiv sterben.) Die Vorstellung scheint mir falsch zu sein.
In Anlehnung an diese Deutung wäre doch wohl angebracht:
memento vive
Das -e am Ende ist dann natürlich gewöhnungsbedürftig, aber das Gerundiv heißt nun mal: vivendum
Zumindest ist es des Nachdenkens wert.
Es geht um die Art des Zustandekommens.
Das te kann weggelassen werden.
Dann heißt "
Ich hatte den Kommentar versehentlich zu früh abgeschickt.
---
Es geht um die Art des Zustandekommens.Das te kann weggelassen werden. Dann heißt "bedenke, dass du sterben musst" : memento moriendum esse.
"Bedenke, dass du leben wirst" heißt : memento vivendum esse.
Da siehst du, was kommt, wenn du die gleiche Zahl Buchstaben abschneidest.
Mit -i am Ende hätte es sich besser angehört.
Es war im Mittelalter üblich, den Anfang von lateinischen Sprüchen oder Liedern sinnentstellend abzukürzen, weil das Volk Latein ohnehin nicht verstand, aber trotzdem die Liturgie mitsingen musste.
So wurde z.B. aus "Quem pastores laudavere" kurz: der "Quempas", -
der Einfachheit halber auch gleich als Name für die deutsche Version:
Den die Hirten lobeten sehre
Dir muss es gefallen, ich halte davon nicht viel.
warum sollte ich die Narben überdecken? ich will es darüber das sie noch zu sehen sind da sie ein Teil meines Lebens sind. Ich sehe auch nicht was kindisch daran ist eine solche Zeit (fast) hinter sich gelassen zu haben und eben weiterzuleben oder es geschafft hat weiter leben zu können
Du wolltest wissen was wir davon halten und das halte ich nunmal davon.
ok, warum denn nicht? würde mich Mal interessieren
Weil sich jeder Mensch im Leben weiterentwickelt und ich mir sicher bin, dass du das in 10 Jahren nicht mehr toll finden wirst so ein ewiges Mahnmal neben den Ritznarben stehen zu haben und ich finde es auch kindisch aber das ist halt meine persönliche Sichweise. Wenn dann würde ich etwas neutrales, großflächigeres wählen und so, dass es diese Narben überdeckt.
Wenn du es willst mach es.
Finde das zweite nicht wirklich gut. Erstens weil es dich dann immer an deine Schlechtere Zeit deines Lebens erinnert und zweitens weil es einfach nicht schön ist uns vielleicht auch andere Leute abschreckt.
Das erste fänd ich ganz gut erinnert dich immer daran das du es aus er Schlechten Zeit raus geschafft hast.
Wie alt bist du denn (fand das zweite auch cool aber da war ich noch sehr jung heute sehe ich das komplett anders)
ja genau ist eh noch Zeit, vielleicht ändert sich meine Meinung noch (wollte Mal "alles ist temporär da wir alle eventuell vom endlosen Hunger der Zeit eingeholt werden" tattowieren lassen...) war ne echte depri Phase
Kenn ich komme langsam raus, bin seit 2 Jahren aus der Schule raus seit dem wirds langsam besser
ich bin erst 16 (und noch am Weg der Heilung) und wenn ich nur Memento vivere mache würde ich ganz gerne auf meiner Hand yggdrasil (baum des Lebens) und an den Wurzeln eben momento vivere tätowiert haben
Ja das wäre eine gute Idee.
Lässt du dir wahrscheinlich erst mit 18 stechen dann hast du ja noch Zeit zu Überlegen was dir besser gefällt
Die Idee ist schon cool, aber was hat das für einen Sinn, wenn du dir 2 ähnliche Phrasen mit der gleichen Bedeutung tättowieren lässt?
stimmt, ich werds wahrscheinlich eh nicht machen, ich glaub ich bleib bei momento vivere
memento Mori heißt so viel wie "erinner dich an den Tod" oder "erinner dich daran daß du sterben musst"
memento vivere und Memento Mori sind der genaue Gegensatz voneinander
Memento vivere - Denke dran zu leben
Memento mori - bedenke, dass du sterblich bist
So habe ich es noch vom Lateinunterricht im Kopf. Klar, aber letzendlich sagen beide Zitate das gleiche aus: Nutze dein Leben, denn du bist sterblich. Mach das Beste aus dir etc. Von daher würde es für mich keinen Sinn machen. Aber es ist deine Entscheidung.
es ist eher mit der Geschichte verknüpft, das eine Tattoo bei den Ritz Narben (siehe, ich muss weiter leben) das andere auf der Hauptschlagader mit - - - - und ner schere daneben (impliziert dass ich mit das Leben nähmen hätte können und somit eben das Gegenteil und auch das es ja egal ist weil wir eh irgendwann sterben)
ach so, hm, ja, dann ist es etwas anderes. Du hast ja auch irgendwas von Suizid geschrieben. Wenn es dir gefällt, dann mach es.
ich spreche kein Latein, wäre nett wenn du das erklären könntest