Was haltet ihr von DNA-Herkunft Tests?

4 Antworten

Netter Familienspaß, besonders wenn man sich etwas für die eigene Ahnenforschung begeistert. Es geht eher nicht darum ob man Italiener oder Franzose ist, sondern ob bestimmte genetische Marker, die in bestimmten Regionen oder Ethnien gehäuft auftreten, bei einem selbst vorliegen. Dazu werden auch die mütterliche/väterlichen Haplogruppen bestimmt, die auf uralte Abstammungslinien hin weisen (mit Rückschlüssen auf die Wanderungsbewegungen der Frühmenschen).

Meine Familie hat den Test über 23&me gemacht und die Ergebnisse passen recht gut zu dem was wir über unser Großeltern/Urgroßeltern etc wussten, lediglich der Grad der Zuordnung hat uns stellenweise überrascht.

Dazu bekommt man auch Mitteilungen zu der Anzahl der Cousins 1.- 5. Grades, die auch diese Test gemacht haben. Die kann man freischalten wenn man möchte um Z.B. herauszufinden inwiefern ein Cousin n. Grades in Amiland mit einem verwandt ist. Ich habe tatsächlich vor kurzem eine Cousine 2. Grades in den USA gefunden was mir dann einen ganzen Schwung Verwandtschaft hier vor Ort "eingebracht" hat.

Dazu kommen noch Aussagen zu Wahrscheinlichkeitsangaben zu bestimmten körperlichen Eigenschaften oder auch der Anteil von Neandertalergenen.

Leider dürfen, im Gegensatz zu den USA, keine Angaben zu genetisch bedingten Krankheiten oder gravierenden Abweichungen gemacht werden, aber man kann den Rohdatensatz anfordern und mit Hilfe eines Fachkundigen selbst eine Analyse durchführen (ist aber recht zeitaufwendig).

Hier ist eine Bewertung und Aufstellung der Leistungen von 23&me: https://de.dnaweekly.com/reviews/23andme/

Es gibt auch andere Anbieter, aber eines meiner Kinder ist vom Fach und hatte diesen als den Beste ausgewählt (als Geburtstagsgeschenk für mich 😎)

Es ist vielleicht ganz nett zu wissen, sagt aber nichts aus. Könnte einem vielleicht bei einem Hobby wie Ahnenforschung helfen.

Naja, man kanns ja nicht überprüfen. Geld kann man mit allem machen.

In diesem Land mit dem widerlichen 'blackspot' 33-45 erstmal nichts!

Allerdings kann es doch für den ein oder anderen durchaus interessant sein, zu wissen, wer die Angehörigen waren, und wie sich diese Geschichte konstituiert.

Warum nicht?