Was haltet ihr von der Partei "3. Weg"?

6 Antworten

Das ist die Partei, die von allen Parteien in Deutschland der NSDAP am relativ nächsten steht. Sie wäre auch längst verboten, hätte sie eine politische Bedeutung.

Die Partei "Der Dritte Weg" ist:

  • völkisch (im Unterschied zur liberalen AfD, die von der Linkspresse zwar als "völkisch" bezeichnet wird, dies aber selbst im ostdeutschen Höcke-Flügel nicht ist - sie sind also für einen ethnischen Volksbegriff und eine relative Homogenität des deutschen Volkes)
  • antirussisch (im Unterschied zu anderen nationalen Parteien wie Die Rechte oder Die Heimat - das hängt damit zusammen, dass man hinter Putin und dessen Staat nach wie vor alte marxistische Strukturen vermutet und auch den multikulturellen Imperialismus Russlands rigoros ablehnt, hier ist diese Partei also tatsächlich Hitlers Denken sehr nahe)
  • revisionistisch und für freie Forschung zur deutschen Geschichte (ähnlich wie Heimat oder Rechte)
  • sozialistisch (und dies auch stärker als z. B. Die Heimat, die mehr eine Art Sammlungsbewegung für jede Art von national denkenden Menschen ist und auch Nationalkonservative, Nationalliberale und sogar nationale Marxisten enthält)
  • antisemitisch / antiisraelisch / antizionistisch / antiamerikanisch (in dieser Hinsicht der früheren Heimat (NPD) unter Udo Voigt sehr ähnlich)

Im Unterschied zur völkischen, im Kern aber nicht nazistischen Heimat kann Der Dritte Weg tatsächlich als eine Art "Nazipartei" angesehen werden. Das bedeutet aber nicht, dass deren Mitglieder damit automatisch "schlechte Menschen" wären. Sie haben ja ein ganz anderes Geschichtsbild im Kopf, d. h. ganz andere Überzeugungen über das, was in der Geschichte vorgefallen oder nicht vorgefallen sein soll. Auch wenn wir diese Überzeugungen nicht teilen, wäre es anmaßend, diese Leute pauschal und ohne Prüfung zu verurteilen, wie dies die selbstgerechten neulinken Gut- und Bessermenschen leider stets tun. -


DrBell27 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 10:50

Top Antwort und auch eine differenzierte Sichtweise.

Rheinflip  04.02.2025, 12:14

Sozialisten sind die Nazis nie.

Von "sehr weit rechten" Parteien halte ich, Konzept hin oder her, gar nichts.

lg up

Also jetzt mal rein objektiv betrachtet steht in deren Programm sehr viel drinnen, was heutzutage sowieso niemals durchgesetzt werden könnte, auch wenn es vereinzelt hier und da mal nen Punkt gibt, wo ich tatsächlich so unterschreiben würde bzw. den ich sehr gut finde.

Wählen würde ich die aber nicht, obwohl ich den Vorsitzenden (Matthias Fischer) zumindest in den Interviews, die ich von ihm gesehen habe, sehr sympathisch fand. Wenn man sich Videos von Veranstaltungen des dritten Wegs z.B beim Youtuber "WeichreiteTV" anschaut und sieht, was da teilweise für Leute rumlaufen, sagt das eigentlich schon alles. Mit denen wollte ich nichts zu tun haben auch wenn man in ein paar Themen evtl. ähnliche Ansichten teilt. Die Art und Weise wie das ganze präsentiert und rübergebracht wird, finde ich nicht gut. Ich glaub viele die man auf so Veranstaltungen antrifft wissen auch garnicht, worums eigentlich geht. Die machen einfach einen auf rebellisch, wollen cool sein, laufen mit Bomberjacke Springerstiefel rum und tragen irgendwelche Shirts mit Adolf, 88 und schwarzer Sonne etc. sowas lehne ich einfach ab. Mit solchen Ansichten und so einem Auftreten der Anhänger findet man in der Bevölkerung keinen Anklang.

Am Ende erreicht die Partei sowieso nichts und eine Stimmte für die wäre verschwendet.

Die sind hart rechts. Ich kenne jemand aus Plauen wo die verhältnissmäßig groß sind und die rennen bei Demos wohl auch in SS Uniformen rum

Die sind sehr ungebildet und demokratiefeindlich.

Eine absolut unwählbare Partei für mich.