Was haltet ihr von dem Zitat?
Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen aus, der ihn benutzt.
Kann ich diesen Spruch als Legitimation für meine Faulheit nutzen, falls mich jemand auf mein Schreibtisch anspricht?
wobei, ich muss korrigieren: unordentlich ist die falsche Übersetzung, es müsste vollen heißen.
4 Antworten
Naja,ein sehr aufgeräumter Geist,der einen leeren Schreibtisch hat?Oder ein leerer Geist?
In dem Fall sollte man wohl einen halbwegs aufgeräumten Schreibtisch haben.Es sei denn,dir gefällt das Chaos.Gibt es auch.
Scharfzüngig, ist halt beides quatschig aber wenn dir mal jemand solchen Phrasen um die Ohren drischt ist das ein guter Konter^^
Totaler Blödsinn. Ein voller Schreibtisch kann auch für einen kreativen Menschen stehen und hinter einem aufgeräumten der Terror von Spießigkeit und Konformismus sein.
Guten Abend, MenschDNA.😊
Aber absolut........
Ein Schreibtisch muss unordentlich sein, da sieht man, dass gearbeitet wird.
Bei dem Schreibtischnutzer sitzt jeder Handgriff, und ein Anderer hat an dem Schreibtisch nichts zu suchen. 😂😂😂
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
war leider die falsche Übersetzung, es müsste vollen Geist heißen.
Also wäre ein leer Tisch, ein leerer Geist.