Was haltet Ihr von dem Sprichwort "Der Klügere gibt nach."?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich halte nicht viel von dem Spruch. Man sollte lieber kämpfen für seine Meinung oder für was auch immer der Fall sein sollte. Manchmal muss man auch mal sich selbst hintenanstellen um für andere da zu sein.


paulklaus 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 15:58

Guuute, sinnvolle Antwort, die ich aus eigener 80-jähriger Lebenserfahrung nur bestätigen kann. >>> GEGEN meine eigene Überzeugung tue ich nichts !!

paulklaus 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 16:35

So wie Tucholskys Spruch, mein Lebensmotto:

Nichts ist schwieriger im Leben,

und nichts erfordert mehr Charakter,

als im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu stehen

und laut zu sagen: „NEIN !“

(Kurt Tucholsky)

paulklaus 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 09:38
@paulklaus

Christiana erhält gern

aus weiter Ferne diesen Stern.

Es bedeutet eigentlich nichts anderes, als das derjenige der eine Auseinandersetzung für sich entschieden hat, die daraus resultierenden Veränderungen nicht mehr bereit ist zu akzeptieren, und dadurch eine für ihn/diejenige untragbare Situation kreiert.

Man könnte auch sagen, der Klügere geht, bevor es Dumm wird!


paulklaus 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 15:33

Danke ! Eigentlich wollte ich keinerlei DEFINITION des Sprichworts, sondern lediglich eure MEINUNG zu dem Satz.....

Das ist zutreffend, wenn sich ein Kraftloser nicht zu einem Boxkampf mit einem Boxathleten einlassen will. Oder wenn man uneinsichtigen Streitsüchtigen aus dem Weg geht. Denn sinnlose Streits sind bestenfalls nur Zeitverschwendung und unnötiger Ärger.

Es gibt eine Menge Leute, die sich als Klügere, die nachgegeben haben, erwiesen. Auch ich durfte einer davon sein. Intrigen gegen mich erwiesen sich für jene, die sie gesponnen haben, als Bumerang.


paulklaus 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 16:05

Dann beglückwünsche ich dich zu besagtem Bumerang-Effekt.

Ähnliche Erfahrungen "durfte" ich sammeln : - ((( .

Ich zweifle an einer allgemein geltenden Weisheit, so wie dieser klugen Sätze von George Bernard Shaw. Der Klügere verletzt sich in der Regel nicht selbst, meint also mehr damit, sich emotional nicht von einer Person zu verletzen. Denn der Klügere gibt nicht nach. Er verletzt sich nicht selbst und sein Selbstwertgefühl liegt nicht bei gestörten Menschen auf dem Tisch.

Es ist also der seiner Selbst Wert Maße nach. Der seine Intelligenz natürlich auch zum Messgerät erhebt. Es ist also nicht mehr der Klügere der nach gibt, sondern der nicht psychisch gestörte Selbstwert Erhaltende.


paulklaus 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 16:11

GUTE (!) Antwort, nur eine kleine Korrektur: Dieser Spruch ist keineswegs von Shaw, der genau gegenteiliger Ansicht ist, die er in seinen "Sechzehn selbstbiographischen Skizzen" äußert:

"Durch diesen unsinnigen Spruch hätten wir bald die Weltherrschaft der Dummen !"