Was haltet ihr vom Onlineshop Temu?

Pinguinpingi9  26.05.2024, 15:18

Ist das nicht ein großer Konzern für Chinaschrott? Oder war das etwas anderes?

Dalal123649 
Beitragsersteller
 26.05.2024, 15:20

Ja, aber nicht alles dort ist zwingend Schrott

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab schon viel bestellt und werde es auch weiterhin tun. Bekomme dort einfach viele dinge günstiger als hier und wenn ihr es hier kaufe, dann kommt der scheiß auch auf China also so oder so ist es billig nur dort eben billiger. Ja ich weiß wie die Bedingungen sind, aber wenn ich sehe, dass bei Aldi exakt die gleiche Lampe die ich habe die 18 Euro verkauft wird, ich aber nur 4 bezahlt habe und beide Produkte auch China kommen, dann ist es für mich Jacke wie Hose wo ich es kaufen , habe aber 14 Euro gespart.

Verklagt mich , aber die haben echt coolen scheiß da und ich habe bisher vielleicht eine Enttäuschung gehabt und ich hab schon ne Menge bestellt. Von 500 Euro habe ich 2 Euro in die Tonne gehauen.


Dalal123649 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 12:30

Ja ich bin da voll bei dir! Bei Temu werden im grundegenommen die Selben Sachen wie bei Amazon oder anderen Shops verkauft, wir kaufen bei Temu nur direkt vom Händler und deshalb ist es auch günstiger.. ich find Temu auch nicht schlecht

1
BrascoC  27.05.2024, 12:35

Bis dir durch solche Schrott-Lampen mal die Bude abfackelt.... Die Teile haben weder CE-Zeichen noch andere Siegel.

2
Silviediekleine  27.05.2024, 13:27
@BrascoC

Sonst hätte ich das erwähnt. Der Artikel für zwei Euro waren Schnürsenkel die leider zu kurz waren für meine Schuhe. Was soll's , die gingen nicht in die Tonne, aber an meine Tante. Meine Cousine hat kleine Schuhe und da passten die dran. Die waren mit Glitzer.

Ich hab ne Lampe gekauft die so tropft wie Regen. Habe die zwischen 20 und 120 Euro gesehen und überall das gleiche Bild und überall Made in China .Egal ob Amazon oder Ne "Designer Marke " und wieso soll ich dann so viel zahlen , wenn sie auf temu nur 9 Euro kostet und genau der gleiche Artikel ist wie auf anderen Seiten 🤷🏼‍♀️ ja vielleicht ist nicht alles super dort, aber ob ich mir jetzt bei Tedi ne Backform kaufe für 10 Euro oder genau die gleiche für 2 Euro bei temu.

1
BrascoC  27.05.2024, 13:38
@Silviediekleine

Soll ja jeder den Schrott da kaufen. Wenn es um Schnürsenkel oder Klamotten geht, ok. Aber bei Elektronik wäre ich vorsichtig. Wenn da etwas passiert, bist allein du in der Haftung. Denn DU hast das importiert. Anders als wenn du sowas zB. im Laden kaufst.

0
Silviediekleine  27.05.2024, 13:59
@BrascoC

Der ce Sticker wird auch hier nur drauf geklebt, sonst ist auch damit alles in Ordnung. Ich kaufe ja kein Motorboor dort , sondern Ne Lampe die nicht mal stark genug ist den Raum hell zu beleuchten. Es sieht einfach hübsch aus. Ich bin mir da schon bewusst was passieren könnten, aber mir ist schon ein Stecker beim Handy laden durch geschmort und das war ein originales von Handy , also kann immer passieren.

0

Eben halt ein Online-Shop, kann aber nicht mit Qualität überzeugen, kein Wunder bei diesen Ramschpreisen. Werde dort in naher Zukunft auch nicht einkaufen.

Schon alleine weil die ganzen Geschäftspraktiken (Gewinnspiele, Rabatte) höchst unseriös und unglaubwürdig sind.

Nichts, er ist eine Bedrohung für den europäischen Handel.

Bei Temu sind weder die Arbeitsbedingungen der Arbeiter gut, noch interessiert dort Plastikverpackungsmüll noch die langen Frachtwege. 

Temu übernimmt natürlich als reine Plattform keine Verantwortung dafür. 

Auch bei Aliexpress sieht das nicht besser aus.

Chinesische Plattformen wie Temu, Shein und AliExpress versenden einen Großteil ihrer Produkte zollfrei nach Europa. Es geht um Milliarden Päckchen im Jahr. SWR-Recherchen zeigen, wie Onlinehändler Zoll- und Steuerlücken ausnutzen.
Insgesamt zählte die EU-Kommission im vergangenen Jahr zwei Milliarden solcher Päckchen. Auch die Brüsseler Behörde geht davon aus, dass 65 Prozent aller zollfreien Päckchen falsch, also unterdeklariert werden, um Zollgebühren und Umsatzsteuern in Europa zu sparen. Der belgische Zoll kann die angemeldeten Einfuhrumsatzsteuern allerdings kaum kontrollieren. "Wir müssen dem System vertrauen und hoffen, dass jeder seine Anmeldung richtig macht", so José. "Wenn allerdings etwas nicht stimmt, können wir es nicht herausfinden."
Quelle.

iiarurel818  26.05.2024, 16:32

Und bei Amazon ist es zum Glück alles perfekt

1
stufix2000  26.05.2024, 17:13
@iiarurel818

Nein, aber da wird wenigstens keine Einfuhrumsatzsteuer betrogen und Amazon die Arbeitsbedingungen sind Gesetzen unterworfen. Es gibt Gewerkschaften.

Außer Amazon gibt es noch zig andere Onlinehändler. Du hast die Wahl.

1
Tand0r  27.05.2024, 18:30
@stufix2000

Auf Amazon sind teilweise genau die gleichen Händler aktiv wie auf TEMU oder AliExpress. Und sie benutzen die selben Möglichkeiten die Einfuhrumsatzsteuer zu umgehen.

0
stufix2000  27.05.2024, 19:26
@Tand0r

Betrogen wird überall. Amazon hat aber definitiv Warenlager in Europa und die Konten sind auch in Europa.

0

Das ist nur ein großes Spionagetool.

Die Prämie die es gibt, wenn man neue Leute einlädt, ist viel zu hoch und die bekommen sie sehr schwer wieder zurück.

Die Chinesen wollen halt unsere Daten 😅

Edit:

https://www.chip.de/news/Temu-TikTok-und-Co.-Darum-sollten-Sie-manche-chinesische-Apps-besser-loeschen_185013564.html

Edit:

https://tarnkappe.info/artikel/it-sicherheit/datenschutz/die-wahrheit-ueber-temu-zu-billig-um-wahr-zu-sein-289459.html

https://www.presseportal.de/pm/71571/5716826


Tand0r  27.05.2024, 18:34

Die Daten sind nur ein paar Cent Wert.

Ein großer Kundenstamm ist aber wertvoll. Wenn Investoren jeden Kunden mit 500,- € bewerten, dann kann man eben schon mal dicke Rabatte raus hauen.

Ob sich so eine Bewertung am Ende für Investoren rechnet ist eine andere Frage

0
SimpleHuman  27.05.2024, 18:36
@Tand0r

Daten sind um einiges mehr wert, da kannst du dir sicher sein.

Was denkst du warum es so viele Glücksspiele online gibt?

Ich war selber im Affiliate-Marketing aktiv und schon alleine für deine Emailadresse hätte ich damals 75Cent bekommen

Les mal den Artikel... und du kannst sicher nicht behaupten, dass Chip schlecht recherchiert

0
Tand0r  27.05.2024, 18:52
@SimpleHuman

Ich kann sogar behaupten das Chip gar nicht recherchiert sondern nur woanders abschreibt mit leichten Umformulierungen. Eine seriöse Quelle ist das in meinen Augen nicht vor allem nicht wenn es um Wirtschaftsnachrichten geht.

0
SimpleHuman  27.05.2024, 18:59
@Tand0r

Dann hast du den Artikel nicht gelesen, es sind nämlich keine Wirtschaftsnews

0
Tand0r  27.05.2024, 19:32
@SimpleHuman

Ich habe ihn überflogen. Natürlich geht es um Wirtschaftsnachrichten.

Was ist das Geschäftsmodel von TEMU?

Was soll das sonst sein wenn nicht Wirtschaftsnachrichten.

Nur leider ohne jegliche Information, nur Mutmaßungen.

Eigentlich nur möglichst viel Text mit Null Aussage.

Genau das was ich von einer Zeitschrift wie Chip erwartet habe.

Wo wurde den da deiner Meinung nach auch nur 15 Minuten recherchiert?

Indem man sich ein YouTube Video angesehen hat? Das ist doch kein recherchieren.

0
Tand0r  27.05.2024, 19:42
@SimpleHuman
Erklär mir mal, für was eine Shopping-App Zugriff auf die Kamera benötigt

Die meisten, Amazon, Ebay und Kaufland z.B. wollen das auch alle.

0
SimpleHuman  27.05.2024, 19:45
@Tand0r

Noch nachträglich erwähnt...

Lars, dem der Blog gehört, ist schon so lange in der Szene (Datenschutz, Privacy etc.) dass er die Anfänge von Kim Dotcom und Megaupload mitbekommen hat und da selber schon aktiv war. Die wissen was Recherche ist und da geht kein Artikel raus der nicht super sorgfältig recherchiert wurde

0
SimpleHuman  27.05.2024, 19:52
@Tand0r

"Die wohl einzige Shopping-App, die Screenshots macht

Darüber hinaus bedient sich die Temu-App großzügig bei den Daten ihrer Nutzer: Kamera, Mikrofon, Shopping-Verlauf, Fotos und Adressbuch, auf all diese sensiblen Informationen will die App nach der Installation zugreifen. Temu ist trotzdem die am häufigsten heruntergeladene App in Deutschland - noch vor TikTok, ChatGPT und WhatsApp."

Erklär mal, warum die Screenshots machen ^^

https://www.presseportal.de/pm/71571/5716826

0
Tand0r  27.05.2024, 19:53
@SimpleHuman

Ne aber schlimm auch nicht, es dient halt dem direkten Fotografieren aus der App für Bewertungen. Teilweise auch der Produktsuche, das der Shop etwas suchst was du bei nem Kumpel gesehen hast.

Es ging doch gar nicht im den Blog sondern um Chip, gegen den Blog sage ich ja nichts. Nur leide ich eben nicht unter Verfolgungswahn. Ich komme damit klar das wenn Firmen meine Daten sammeln und mir daher ein besser auf mich zugeschnittenes Produkt anbieten.

Ich akzeptiere aber auch das andere das anders sehen. Nur müsste man dann konsequenter Weise als erstes Google vom Handy verbannen. Was die anderen machen ist dagegen ein Witz.

0
SimpleHuman  27.05.2024, 20:03
@Tand0r

Was hat das denn mit Verfolgungswahn zu tun? Da geht es um Datenschutz.

Ja es ging nicht um den Blog... aber der Blog verifiziert die Aussage von Chip

Ich hab noch einen Link hinzugefügt, der führt zu noch einer weiteren Stelle ...

Konsequenterweise hab ich zwei Handys. Dieses hier und eins mit privaten und sensiblen Daten und GrapheneOs

0
SimpleHuman  27.05.2024, 20:04
@Tand0r

Meine Aussage war - sie wollen nur die Daten, deswegen haben sie diese hohen Provisionen und das ist belegt

0

Passt, man kan vieles, was man hier überteuert bei Amazon kaufen kann deutlich billiger an der Quelle kaufen, selbstverständlich wie bei Amazon mit allen nötigen CE Labeln..