Was hält ihr von dem Beruf Augenoptiker und von meinem Beruflichen Weg?

4 Antworten

Wer redet dir denn so einen Blödsinn ein, dass Optiker kein guter Beruf sei? Und wie kommst du darauf, dass du eigentlich „zum Akademiker geboren“ wärst? Ehrlich gesagt, wenn ich diesen Text hier lese, denkt man eher an jemanden, der mit Muhe die Hauptschule geschafft hat. Das soll nicht beleidigend sein, aber der Text wirkt einfach zu unstrukturiert für einen Akademiker.

Eine Ausbildung zum Optiker wäre doch auch eine super Sache, wenn du später Augenarzt werden möchtest. Auch für einen Lehrer ist es kein Nachteil, zuvor etwas praktisches gelernt zu haben. Warum du nun etwas später dran bist, habe ich nicht ganz verstehen, aber es ist auch egal. Jeder hat seine Geschichte, und mancher studiert sogar noch so spät, dass man sich fragt, ob er bis zur Rente noch fertig wird. Davon bist du doch noch weit entfernt!

Zieh dein Ding durch, und lass dich nicht von fremden Meinungen verunsichern.


Rosejeon112 
Fragesteller
 23.05.2022, 22:47

Erstmal Dankeschön für deine Antwort und Meinung dazu :) Ich habe nicht gesagt, dass ich eine geborene Akademikerin bin sondern mir wurde von den Lehrern immer gesagt, dass ich eher der Typ dafür wäre. Da du mich nicht kennst ist es auch verständlich, dass man erstmal bei so einem Text so reagiert. Tatsächlich habe ich mich direkt für die Hauptschulabschluss Prüfung angemeldet ohne dafür zu lernen und mit einem 1,0 Schnitt geschafft und zu den anderen Abschlüssen habe ich schon etwas geschrieben, sieht also sehr gut aus :) Natürlich wirkt dies jetzt unglaublich eingebildet aber glaub mir ich bin weit davon entfernt gerade durch meine Vorgeschichte..leider leide ich eher zu starken Selbstbewusstseinsproblemen. Ich habe eine starke Nierenerkrankung gehabt und danach auch noch schwere Depressionen. Aus diesen Gründen konnte ich leider nicht den regulären Weg gehen. Ich wollte schon immer direkt studieren und war auch sehr gut in der Schule nur musste ich alles aus diesem Grund stoppen.

0
Rosejeon112 
Fragesteller
 23.05.2022, 22:54
@Rosejeon112

Einige Menschen müssen immer etwas schlechtes von sich geben wie beispielsweise den Optiker Beruf schlecht machen. Vermutlich wegen der Bezahlung. Aber ich persönlich finde den Beruf auch toll. Wie du es schon sehr schön erwähnt hast, danach kann man immer noch studieren. Mein Alter hat mich nur verunsichert aber ich danke dir dafür, dass du mir mut gegeben hast. Übrigens, ja der Text ist sehr unstrukturiert aber ich habe den relativ schnell geschrieben und vor allem stark gekürzt ansonsten wäre es ein Roman geworden Hahahaha :D Ich beschäftige mich in letzter Zeit sehr viel mit meiner Zukunft und das waren vermutlich zu viele Gedankengänge.

1
Urlewas  23.05.2022, 22:58
@Rosejeon112

Wie gesagt - sollte nicht beleidigend sein. Es ist nur so, dass deine Texte wirklich sehr mühsam zu lesen sind. Deswegen habe ich deine Geschichte auch nicht verstanden. Aber wie ebenfalls gesagt: das macht ja auch nichts, wie andere das sehen. „Umwege erweitern die Ortskenntnis“, und völlig egal, warum der eine oder andere nicht den „normalen“ graden Weg eingeschlagen hat: Hauptsache, man macht immer das beste draus, und geht seinen Weg! Und wenn du hohe Ziele hast, und nicht „mit der Seilbahn“ hoch kommst, dann nimmst du eben den Fußweg! Die,Eindrücklichen, die du auf deinem besonderen Weg bekommst, tragen zu einem Maß an Lebenserfahrung bei, die du nachher anderen voraus hast.

Ich wünsche dir gute Besserung, und dass du den Mut nie sinken läßt, sondern mit Eifer unbeirrt deinen Weg gehst! 💪

1
Rosejeon112 
Fragesteller
 23.05.2022, 23:16
@Urlewas

Nein alles gut, ganz im Gegenteil ich nehme Kritik gerne an. Beim nächsten mal achtet man natürlich mehr darauf, wie beispielsweise die Struktur😊 Vermutlich habe ich mir hier keine großen Gedanken um die Struktur des Textes gemacht, dies wird zukünftig geändert😄

Vielen lieben Dank, das werde ich machen!🙏🏻

1

Grundsätzlich ist es schon gut wenn eine Ausbildung vor dem Studium hat weil man doch einige Erfahrungen macht und man intressantere Studentenjobs bekommen kann.

Aber das kann sagen wenn man mit so 16/17 Mittlere Reife oder mit 18/19 Abitur hat.

Du bist jetzt bald 24, bis du Abitur hast mindestens 26. Wenn du noch studieren möchtest, solltest du es dann schon direkt tun. 26 ist für den Studienanfang eh schon relativ alt aber noch okay.

Wenn du eine Ausbildung einschiebst wirst du schon 29 bis zum Studienanfang und das ist dann schon wirklich alt.

Ausserdem sind Medizin und Lehramt auch noch Studiengänge wo man relativ viel Semester braucht, und bei Medizin kommt noch die Facharztausbildung dazu.


Rosejeon112 
Fragesteller
 23.05.2022, 23:05

Danke für deine Antwort :) Ich würde mit 26/27 anfangen zu studieren nicht mit 29. Medizin ist ein Studiengang bei dem zum Glück das Alter wirklich keine Rolle spielt da kenne ich einige die mit 30 erst angefahren haben. Genauso wie bei Psychologie. Leider sieht es bei Studiengängen wie Jura anders aus (ist nur ein Beispiel). Lehramt wird vielleicht auch ein Problem sein :( Es gibt Studiengänge da werden lieber reifere Personen bevorzugt, Medizin und Psychologie gehören dazu. Nur bin ich mir jetzt ganz schön unsichere wenn es um das Thema Ausbildung geht. Mit der Ausbildung ist man sicher vor der Arbeitslosigkeit sollte zum Beispiel ein Studium nicht so laufen wie gewünscht.

Mein Abitur mache ich übrigens über ein Fernstudium das bedeutet ich würde den während der Ausbildung nebenbei weiterführen. Ich habe schon angefangen und mir fehlt nur noch ein Jahr. Das hatte ich vergessen im Text zu erwähnen, entschuldige.

0
Rosejeon112 
Fragesteller
 23.05.2022, 23:35
@Rosejeon112

Naja wenigstens habe ich den Vorteil, dass ich immer wirklich immer für 18 gehalten werde, eine Zeit lang hat mich das total genervt😂😂

Auch das Bafög für Studierende wurde auf 45 Jahren erhöht weil sich immer mehr Leute für ein späteres Studium entscheiden. Ich denke vor allem ist Fleiß und Ehrgeiz sehr wichtig desto wichtiger ist es ein sehr gutes Abi zu erhalten. Viele Studenten entscheiden für ein zweites Studium dann sind die auch später fertig :)

Jedoch ist Arbeitserfahrung durch eine Ausbildung auch nicht verkehrt…

0
TobisSecond  23.05.2022, 23:38
@Rosejeon112

Abitur im Fernstudium wird nur dann klappen wenn du wirklich viel Zeit zum lernen hättest, also nur einen Teilzeitjob bei dem du nichts für lernen musst. Und selbst dann ist es nicht wirklich einfach und nicht für Alle geeignet.

Aber bei einer Ausbildung musst du Vollzeit arbeite und dann noch nebenbei etwas für die Beufsschule lernen. Das ist eh schon eine 120% Belastung. Dann nebenbei noch Abitur machen, das wird nicht klappen. Das bringt dich nur in den Burn-Out.

Gerade bei einem Medizinstudium finde ich das Alters besonders wichtig!

Denn wer Architektur, BWL, Chemie, Informatik, etc. studiert braucht "nur" 6-8 Semester bis zum Bachelor und 9-12 Semester bis zum Master.

Ein Medizinstudium dauert aber schon 12-15 Semester bis zum Staatsexamen, und dann bist du noch lange kein richtiger Arzt sondern nur ein schlecht bezahlter Assistenarzt der kaum mehr verdient als eine Bäckereifachverkäuferin. Die Facharztausbildung dauert dann nochmal 5-8 Jahre. Ab dann hast du zwar ein gutes Einkommen, aber wahrscheinlich auch eine Menge Schulden die du dann abbezahlen musst. Dafür kannst du nochmal 5-8 Jahre einplanen.

Das würde dann so aussehen:

24: Ausbildungsbeginn
27: Ausbildungsabschluss und Beginn Abitur
29: Abitur und Beginnn Studium
36: Staatsexamen
43: Abschluss als Facharzt
50: Endlich schuldenfrei und Einkommen voll nutzbar

Glaub nicht das es Sinn macht einen Weg einzuschlagen bei dem man erst mit 50+ in die Gewinnzone kommt.

0
Rosejeon112 
Fragesteller
 24.05.2022, 00:08
@TobisSecond

Da muss ich dir leider in ein paar Punkten widersprechen wobei ich hier natürlich komplettes Verständnis habe da du mich natürlich auch nicht kennst also alles gut :) ich gebe derzeit schon 120% Ich mache mehrere Nebenjobs und Projekte sodass ich jeden Tag arbeite plus Abi aber was auch wichtig zu erwähnen wäre ist dass ich Erfahrung mit dem Fernstudium habe das ist nicht der erste Abschluss über ein Fernstudium. Ich habe zwei Freunde welche es genauso gemacht haben und dann mit 27 angefangen haben Medizin zu studieren. Das alter spielt bei Medizin weniger eine Rolle weil Ärzte immer gebraucht werden gerade bei höheren Positionen werden oft ältere eher ernst genommen. Leider ist dies bei BWL, Jura usw. nicht der Fall weil das Studiengänge sind die sehr viele machen und man dadurch nur schwer auf dem Arbeitsmarkt Karriere machen kann vor allem mit meinem Alter. Eine Facharztausbildung dauert 5 Jahre ich wäre also mit 32-33 fertig und mit Facharzt dann 38 aber den Facharzt macht man schon während man als Arzt arbeitet also nebenbei. Natürlich würde ich das alles nicht riskieren wenn ich das nicht schon bei vielen anderen gesehen und gehört hätte. Das Fernstudium ist sogar auch mit einem Vollzeit Beruf möglich, da habe ich auch einige Leute kennengelernt. Aber natürlich verstehe ich auch komplett deine Sicht dazu und dass das alles sehr viel Arbeit benötigt. Mein ganzes Leben lang musste ich mich wegen einer blöden Krankheit (lebensbedrohliche Nierenerkrankung und Depressionen) zurückziehen und jetzt möchte ich trotzdem noch das machen was ich schon immer machen wollte. Wäre doch schade wenn mich das aufhalten würde oder? Im Nachhinein haben wir nur dieses eine leben :) Da du noch in der 9. Klasse bist, wünsche ich dir nur das beste für dein Leben und hoffe du machst genau das was du schon immer machen wolltest ☺️

0
Rosejeon112 
Fragesteller
 23.05.2022, 23:38

Darf ich fragen ob du eine Ausbildung machst oder studierst? Natürlich ist das jetzt eine private Frage und musst nicht darauf antworten 😊

0
Hi, ich beginne die Ausbildung im August aber nachdem mir manche Leute erzählt haben dass der Beruf blöd sei fühle ich mich jetzt unwohl.

Sorry, aber das ist totaler Quatsch. Augenoptiker ist ein schöner und sehr angesehener Beruf. Denke mal darüber nach, dass du Menschen hilfst, ihre Umgebung richtig zu sehen und wahrzunehmen! Du wirst von deinen Kunden sehr viel Respekt und Dankbarkeit erfahren!

Ob du erst diese Ausbildung und danach ein Studium beginnen solltest, ist eine sehr schwierige Frage, die du letztendlich nur selbst entscheiden kannst. Fakt ist aber, dass eine Ausbildung deine Karriere überhaupt nicht behindern würde, auch dann nicht, wenn du erst mit 27 mit einem Studium beginnst.

Arbeitgeber wissen deinen Werdegang zu schätzen. Warum? Weil du Ehrgeiz und großen Fleiß bewiesen und alles erfolgreich abgeschlossen hast. Du hast sehr viel Lebenserfahrung und Erfahrungen in der Berufswelt gewonnen. Das ist viel mehr wert, als ein unbedarfter, unreifer, naiver Schnösel, der es im Leben leicht gehabt und gleich nach dem Abi studiert hat. Ihm fehlt soooo viel, was DU mitbringst.

Also, nur Mut, wie auch immer deine Entscheidung ausfallen wird, und Daumen hoch für deinen bisherigen Werdegang! Du kannst stolz auf dich sein!!!!


Rosejeon112 
Fragesteller
 23.05.2022, 17:34

Vielen lieben Dank für die unglaublich tollen Worte, das hat mich sehr aufgemuntert und mir sehr sehr viel Mut gegeben. Bisher höre ich von den Leuten die mich nicht kennen Dinge wie, wieso ich ein Studium mit 27 machen sollte da ich dann zu alt sei und sollte mir lieber Gedanken über Kinder und Familie gründen machen usw. jedoch ist dies gar nicht meine Priorität, natürlich mache ich mir als Frau auch sorgen gerade wenn man eine Trennung von einer 4 jährigen Beziehung hinter sich hatte und wenn man mitbekommt wie viele mit 26-27 schon verheiratet sind und Kinder haben da fühle ich mich sehr stark hinterher. Die Menschen die mich kennen dagegen meinen das komplette Gegenteil, sie kennen meine Vorgeschichte mit der Erkrankung und wie ehrgeizig ich eigentlich bin. Ich denke viele denken direkt, dass man faul im Leben war und man deshalb erst später ist aber bei mir ist es nicht der Fall leider sieht man das zuerst nicht.

Nochmal vielen Dank ☺️

0
verreisterNutzer  23.05.2022, 17:39
@Rosejeon112

Sehr gerne! Gehe unbeirrt deinen Weg! Wenn du nach Abschluss des Studiums dein Curriculum Vitae bei Arbeitgebern vorlegst, dann kommt kein Arbeitgeber auf die Idee, du seist faul! Im Gegenteil, deine Willensstärke und dein Durchhaltevermögen werden hochgradig geschätzt und du wirst bevorzugt!

Nein, du bist mit Familie und Kindern nicht hinterher. Frauen machen heutzutage erst eine Berufsausbildung und sammeln einige Jahre Berufserfahrungen, bis sie sich entschließen, Kinder zu bekommen. Viele sind in den Dreißigern.

Viel Erfolg!!!!

1
verreisterNutzer  24.05.2022, 07:47
@verreisterNutzer

Mir ist noch etwas eingefallen, was deine Entscheidung vielleicht etwas erleichtert: Wenn du die Augenoptikerausbildung hast und es mit dem Studium aus irgendwelchen unvorhersehbaren Gründen nicht klappen sollte, hast du einen vollwertigen Berufsabschluss und stehst nie auf der Straße. Du findest dann immer einen angemessenen Job! Alles Gute!

0

Optiker bietet befriedigende Berufsaussichten (vorbehaltlich medizinischer Fortschritte). Um Augenarzt zu werden ist es in deinem Alter wohl zu spät. Studiendauer einschliesslich der Spezialisierung so ab etwa 10 Jahre!

Woher ich das weiß:Recherche