Was hält einen Zug auf den Gleisen

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten kannst du das an einer Modellbaubahn sehen. Die Räder haben jeweils innen eine höhere Aufkantung, deshalb halte sie die Spur und können weder nach links noch nach recht abdriften. Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber in Paderborn, da gibt es ein Bahnausbesserungswerk, dort könntest du dir mal ansehen, wie eine Lok oder ein Wagon aufgebaut wird. Achsen werden dort täglich gewechselt.

Lokführer können halt extrem gut steuern - und nachts halten sie den Arm raus und fühlen mit der Hand den Abstand zur Leitung neben dem Gleis.

SCNR


syncopcgda  19.12.2012, 21:49

Extrem witzig :))

Durch das Profil der Räder in verbindung mit der Schiene ( nicht zu verwechseln mit einem Profil von Autoreifen ) , schau dir das mal bei einem Zug oder Strassenbahn an dann hast du es bestimmt kapiert. Am besten von vorne, wenn der Zug steht, nicht wenn er fährt.grins

Die Schwerkraft hält den Zug am Boden, die Spurkränze an den Rädern verhindern, dass sie aus den Schienen springen.

Eine Lokomotive und Wagons sind extrem Schwer und die Räder haben Kerben. Wegen des Gewichts entgleisen die (normalerweise) nicht.


syncopcgda  19.12.2012, 21:48

Nix Kerben, die Räder haben einen Spurkranz, der über die Lauffläche übersteht.