Was habe ich bei meinem Bogenhanf falsch gemacht?
Ich bin ein Anfänger was Pflanzen betrifft. Was habe ich verkehrt bei meinem Bogen Hanf gemacht? An dem Standort ist er schon länger, das Wasser kann abfließen, Sonne sollte er auch genug haben (er steht an einem großen Fenster, Richtung Westen). Seit diesem Winter sind die Blätter weich und knittrig geworden.
Den Wurzeln geht es auch gut, ich habe vor ein paar Tagen einen Trieb meiner Schwester gegeben (Als ich ihr die den Trieb gegeben habe, waren die Blätter schon knittrig und weich).
Die Pflanze habe ich vor fast 3 Jahren von einer Freundin, als Trieb bekommen und sie wurde zwei mal umgetopft. Anfang Sommer hat sie jetzt den großen Topf bekommen und bis zum späten Herbst ging es ihr auch richtig gut.
Weiß jemand was ich tuen kann? Hab ich sie zu viel gegossen? Vielen lieben Dank.
3 Antworten
Das ist definitiv Wassermangel.
Du meintest die Wurzeln sahen gut aus, definiere mal bitte, wie genau die Wurzeln aussahen. Hast du auch ein paar leicht angedrückt, um zu schauen ob noch "Leben" in ihnen ist?
Nach welchem Faktor gehst du beim gießen? Nach einem festen Rhythmus oder aber, dann wenn das Substrat komplett abgetrocknet ist?
Wenn ein Schaden durch Staunässe ausgeschlossen ist, fehlt der Pflanze Wasser.
Stark ausgetrocknete Blumenerde nimmt bei normalem Gießen oft nur noch schlecht Wasser an. Dann fließt ein Großteil vom Gießwasser einfach durch und die Wurzeln können es nicht aufnehmen. Tauche den Topf mal, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Danach schüttest Du das Wasser wieder aus und stellst den Topf ohne Übertopf zum Abtropfen in die Spüle (o.ä.). Wenn nichts mehr raus läuft, kann die Pflanze wieder an ihren Platz.
Ich sehe, Du hast sie in einem Tontopf. Tontöpfe sind zwar gut für die Wurzeln, weil sie atmungsaktiv sind, aber durch den Ton verdunstet auch Wasser. Wenn man eine Pflanze von Plastik in Ton umtopft, muss man danach etwas mehr gießen als vorher.
Muss ich mal versuchen.
Ich hab dieses Jahr Tomaten in einer Mischung aus 80% Kokoserde und 20% normaler Torfblumenerde. Das bewährt sich sehr gut.
Tippe auf Wurzelschaden durch zu viel Wasser.
Ich gieße meinen Bogenhanf nur alle Jubelzeiten und der steht auch mal 14 Tage knochentrocken.
Den Wuzeln geht es gut und die Erde ist auch furztrocken
Was auch gut ist wenn man in den Topf unten mit Kokoserde befüllt und ihn dann mit der Erde nach Wahl,die Kokoserde speichert sehr lange das Wasser wenn sie unten im Topf ist.