Was gibt es für Ausbildungen im Sportbereich?
Hallo,
ich bin derzeit in der Überlegung mein Fach-Abi zu beenden (abbrechen) , da es doch nichts für mich ist und ich endlich Geld verdienen . Deswegen gehe ich gerade auf die Suche nach Ausbildungen aber ich weiß nicht was für eine ich machen kann. Ich möchte echt gerne in dem Sport-Bereich tätig werden , da der Sport mein Leben ist und ich es liebe. Meine Frage lautet jetzt was es für Ausbildungen gibt im Sportbereich (z.B Fussball) . Es gibt ja NLZ‘S Im Fussball Bereich und das hört sich auch ganz interessant an . Ich hoffe ihr kennt ein paar Ausbildungen die was damit zu tun haben , hoffe auch das ihr mein Problem versteht <3.
Grüße
1 Antwort
Fitnesskaufmann/frau kann man prinizipiell auch mit Mittlerer Reife machen, aber dazu sollte sie schon relativ gut sein, weil es da erfahrungsgemäss recht viele Intressenten auf recht wenig Ausbildungsplätze gibt.
Ausserdem könntest du dich wahrscheinlich eh erst für nächstes Jahr bewerben, da das Ausbildungsjahr ja schon angelaufen ist. Zwar könnte man prinzipiell auch später noch einsteigen, aber das geht ja nur wenn wo noch ein Ausbildungsplatz frei wäre.
Sportjournalismus, Sportmanagement und Sportpsychologie sind alles Studiengänge für die die mindestens das Fachabi bräuchtest.
Also wäre es schon besser du machts das Fachabi fertig.
Glaub da gibt es in machen Bundesländern Ausnahmen, nicht nur für Sport sondern für alle Studiengänge. Aber glaube dann wird nicht nur Ausbildung gefordert, sondern Mittlere Reife + Ausbildung + zwei Jahre Berufspraxis.
Und das dauert dann eben länger, wahrscheinlich so drei Jahre Ausbildung und zwei Jahre Berufspraxis wären fünf Jahre.
Aber Fachabitur dauert ja nur ein oder zwei Jahre und sogar das volle Abitur nur zwei oder drei Jahre.
ich kenne leute die auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung ein Sport-Wissenschaft Studium machen konnten ?