Beides unsinnig

Bei Kopfhörern ist es natürlich wichtig das sie nicht total von den Strassengeräuchen abschotten und man sollte es auch mit der Lautstärke der Musik nicht übertreiben.

Und auf welchen Strecken man besser auf Kopfhörer verzichen sollte, das sollte man schon selbst erkennen können.

Aber deswegen muss es ja nicht gleich Verbote geben. Gerade auf langen Strecken machen Kopfhörer das Radfahren schon intressanter und weniger öde.

...zur Antwort

In Badesachen oder Unterwäsche duschen finde ich auch sehr merkwürdig und unvorstellbar, aber wenn es dir lieber ist, dann sollte es schon deine Entscheidung sein.

...zur Antwort

Sicher das ihr richtig gemessen habt?

Die Rechnung würde zwar stimmen.

Aber solche Zeiten schafft kein Amateurfussballer, das würde nichtmal ein Profussballer schaffen.

Es ist zwar noch im Bereich des menschlich möglichen, aber schon Leichtathletik-Weltklasseniveau.

...zur Antwort

Kaloriendefizit ist da nicht nötig und sogar eher kontraproduktiv.

Nur Kohlenhydrate reduzieren aber relativ viel Eiweiss für den Muskelaufbau und Kraftraining bringt da mehr.

...zur Antwort

Duschen auf Zelt- und Campingplätzen stehen normal rund um die Uhr oder zumindest so 7-23 Uhr zur Verfügung.

...zur Antwort

Wundert mich zwar das bei euch soviele Kinder nackt im Freibad sind, aber würde es nicht schlimm oder stören finden.

Und wahrscheinlich werden sie es schon so gewollt haben, denn ihnen wird ja niemand Badesachen verbieten.

Oder vielleicht gehörten sie zu einer Ausflugsgruppe und hatten eigentlich was Anderes geplant und hatten deswegen keine Badesachen dabei? Aber wollten wegen der Hitze trotzdem spontan ins Freibad?

...zur Antwort

Wenn das Gym und Krankenhaus nicht total weit auseinander sind kannst du ja Beides machen. Solange wird der Krankenbesuch ja nicht dauern.

Was du zuerst machst ist ja egal.

Bei der 35°C Hitze heute würde ich aber ehrlich gesagt garnichts ins Gym wollen, oder wenn dann ohnehin erst an den See, dann ins Krankenhaus und am späten Abend dann ins Gym.

...zur Antwort

Prozentuale Lungenwerte gibt es viele, Vitalkapazität, Einsekundenkapazität, Diffusionskapazität, Atemzugvolumen, etc. aber bei allen Werten sind 90% garnicht schlecht sondern ziemlich gut.

Bei den meisten Werten liegen normale, gesunde Leute bei so 65-95%, 55-65% ist eine leichte Einschränkung, 45-55% eine mittlere Einschränkung.

Werte über 95% und auch über 100% bis etwa 125% sind zwar auch möglich, aber das schaffen meist nur Leistungssportler.

Normal rechnet man nicht mit Stufen das gab es nur bei ganz alten Teilen.

Moderne Laufbänder zeigen ja die Geschwindigeit in km/h und die Strecke in km an. Allerdings muss man auch die Steigung berücksichtigen, je höher die Steigung desto anstrengender wird es.

Halte aber nichts von so strengen Plänen. Vorallem am Anfang solltest du lieber deinen eigenen Stil finden. Aber kannst ja einfach mal schauen wie lang du z.B. für 1,5 km brauchst. Kannst verschiedene Varianten, Geschwindigkeiten, Steigungen, etc. ausprobieren. Ode du schaust umgekehrt wie weit du in 20 Minuten kommst.

Aus deinen Angeben mal gerunden 500m in 6:20 Minuten wären gerademal 4,7 km/h. Das ist ziemlich wenig und eher gehen als laufen.

Manche Leute laufen lieber konstant mit so 8,5 km/h, andere Leute sprinten lieber immer so 3-5 Minuten bei so 12 km/h und machen dann 3-4 Minuten gehen bei so 3,5 km/h. Das macht dann auch so 8-9 km/h im Schnitt.

...zur Antwort
Nackt im Museum - als Schulausflug?

Bei uns hier gegen Ende der Woche die Sommerferien zu Ende, und ich habe gestern mal so in IServ geschaut was es in der Schule Neues gibt. Und da bin ich auf etwas gestoßen, was ich überhaupt noch nicht kannte.

in Stuttgart im Haus der Geschichte gibt es spezielle Abende „nackt im Museum“ mit irgendwelchen Sonderausstellungen.

unsere Schule kooperiert mit einer anderen Schule 20 km entfernt, wir haben auch zwei Lehrer Kollegen die zur Hälfte an unserer Schule und zu Hälfte an der anderen Schule unterrichten.

und von dieser anderen Schule kam jetzt wohl eine Anfrage, ob es bei uns auch Interesse gibt an der Schule, mit irgendwelchen Kursen teilzunehmen und da hinzufahren.

so wie ich das bis jetzt verstanden habe suchen die zum einen Lehrer um das zu begleiten, offensichtlich aber auch Schüler die daran Interesse haben. Da ich jetzt wieder Geschichte noch Ethik Unterricht betrifft mich das jetzt nicht so direkt. Aber ich habe natürlich mal drüber nachgedacht wie ich reagieren würde, wenn man mich im Kollegium fragt ob ich das begleiten würde.

da geht es wohl so um die Selbstfindung und zurück zu den Wurzeln, die Natur im Vordergrund und das nackt sein ja das natürlichste der Welt ist.

Das ist alles richtig, und bei uns steht FKK ganz hoch im Kurs. Aber nackt im Museum? Muss man das haben? Und vor allen Dingen, ist das jetzt wirklich was für die Schule?

so wie ich das bis jetzt verstehe ist das gedacht für die Klassen zwölf und 13.

Hat einer davon schon mal gehört, damit irgendwie Erfahrung, oder sogar mal mitgemacht? Oder ist das bei irgend jemandem in der Schule im Angebot?

Weil ich bin gerade irgendwie etwas perplex über diese Sache

...zum Beitrag

Zwingen kann man weder Schüler noch Lehrer dazu, an einer Nacktveranstaltung teilzunehmen.

Abe wenn es Schüler und Lehrer freiwillig machen, spricht nichts dagegen.

Wenn Schüler mitmachen wollen aber keine Lehrer, würde in der Mittel- und Oberstufe auch nichts dagegen sprechen das die Lehrer nur die Fahrt begleiten und die Schüler allein reingehen.

...zur Antwort

Da ist wahrscheinlich schon was dran.

Meine Töchter haben mit so 10 angefangen die ersten Härchen an den Beinen und Armen zu rasieren und mit 12 bzw. 11 die Achselhaare und Schamhaare mit nem IPL Gerät zu entfernen. Und wie ich mitbekommen habe nutzen viele Teenager dafür heute IPL Geräte.

...zur Antwort

Bei bestimmten Turnübungen wo es um Balance geht sind Mädchen und Frauen wegen einem etwas tieferen Körperschwerpunkt im Vorteil. Zum Beispiel beim Schwebebalken der bei offiziellen Wettkämpfen nur bei Mädchen und Frauen Bestandteil ist.

Und dann gibt es auch noch Sportarten im Pferdesport oder auch Dart wo Frauen wegen der im Durchschnitt geringeren Grösse und oder Grösse und Gewicht im Vorteil sind. Aber das gilt dann nicht nur für Frauen sondern genauso auch für kleine, dünne Männer.

...zur Antwort
12-13

Ich selbst hab glaub ich mit 12 oder 13 mit rasieren angefangen, weis es aber nicht mehr genaus, weil es schon lange her ist.

Meine Töchter haben mit so 10 angefangen die ersten Härchen an den Beinen und Armen zu rasieren und mit 12 bzw. 11 die Achselhaare und Schamhaare mit nem IPL Gerät zu entfernen.

...zur Antwort

Das man bei intensivem Sport den eigenen Herzschlag spürt ist normal.

Aber hören ist was anderes als spüren. Das passiert oft wenn man nach dem Schwimmen noch etwas Wasser im Ohr hat. Oder wenn man eine leichte Mittelohrentzündung hat.

...zur Antwort

Hab da keine Erfahrung, aber weil man das ja nicht jeden Tag macht kann man sich auch etwas teurere Geräte mit mehreren Leuten teilen. Glaube das machen Viele so.

...zur Antwort