Was geschieht mit der Wurzel nach dem Fällen eines Baumes?
Guten Abend!
Wenn man einen ca. 50 Jahre alten Kirschbaum in der Weise fällt, dass man alles von der Krone bis zum unteren Teil des Stammes entfernt, also den Baumstumpf noch stehen lässt und mit dem natürlich auch die Wurzeln: Was geschieht mit den Wurzeln?
Verfaulen die mit der Zeit im Boden? Wachsen die weiter? Bilden sie evtl neue Triebe?
Kann mir das vielleicht hier jemand kompetent beantworten?
Besten Dank für die Mühe!
4 Antworten
Bleiben über der Erde / dem Boden noch Teile des Stamms stehen, kann es passieren, dass sich neue Triebe bilden, die Wurzeln also Stockausschlag betreiben. https://de.wikipedia.org/wiki/Stockausschlag
Bei einer Kirsche ist das so eine Sache. Die kann auch Wurzelausläufer machen.
Ich würde Stumpf wegfräsen und dann regelmäßig den Rasen mähen.
wenn der Stamm unterhalb der Grasnarbe abgeschnitten wird, Erde drauf und nach ein paar Jahren verrottet der Rest. Oberhalb der Grasnarbe besteht die Möglichkeit, dass der Baum neu ausschlägt.
die wurzeln und der rest vom stamm verrottet mit der zeit.ob die kirsche wieder austreibt kann ich nicht sagen,birne oder zwetschge treibt aus.am einfachsten 10cm unter dem boden abschneiden,erde drauf und regelmäßig mähen dann kommt nichts mehr