Was geschieht bei falscher PLZ?
Was macht die Deutsche Post mit Briefen, deren Empfänger nicht ganz klar ist? In meinem Fall ist die 2. und 3. Stelle der PLZ falsch. (anstatt 85413 hab ich 86513) Der Name des Empfängers, der Straßenname sowie die Hausnummer stimmen. Die Stadt des Empfängers steht sogar neben der falschen PLZ. Wird die Post nun den korrekten Empfänger ermitteln oder eiskalt den Brief zurück zum Absender schicken? (ist auch angegeben) Wie lange dauert die Verzögerung, wenn der 1. Fall eintritt? Ist euch sowas auch passiert und wie ist es ausgegengen?
3 Antworten
Wenn alles stimmt außer der Postleitzahl kommt der Brief meist korrekt beim Empfänger an, kann aber 1-2 Tage länger dauern. Zumeist ist dann die falsche Postleitzahl durchgestrichen worden.
Wenn anders hinzutritt, z.B. schlechte Lesbarkeit der Adresse, kommt er an den Absender zurück. Innerhalb Deutschlands kann es schon eine Woche dauern.
Bye!
Normalerweise wird der Brief zugestellt! Du hast ja die Stadt und des Empfänger richtig drauf geschrieben. Das sollte schon klappen. Genau deshalb schreibt man ja immer die Stadt und diee PLZ auf nen Brief. Es sei denn natürlich die Stadt bzw. deren Namen gibts ein paar mal in Deutschland...
Du kannst beruhigt sein. Der Brief sollte ankommen, allerdings mit einer Verspätung von 2-3 Tagen.