Was genau passiert bei einem DDoS, Was kann es für folgen haben?

3 Antworten

Das Kürzel DDoS steht für "Distributed Denial of Service" und bei einem DDoS-Angriff wird durch das gesteuerte Anfragen ein hoher Datenfluss erzeugt, mit dem z.B. ein Server möglichst überlastet und in die Knie gezwungen wird.

Solche Angriffe werden in der Regel mithilfe von gekaperten Computern (Bots) durchgeführt. Es werden also mit einem Netzwerk dutzende Anfragen an einen Server geschickt, der daraufhin zusammenbricht (abstürzt).

LG medmonk

Stark vereinfacht:

Ein Server bekommt sehr viele Anfragen innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums. Der Server ist überlastet, da er nicht in der Lage ist, diese Masse an Anfragen zu bearbeiten.

Das sorgt dafür, dass auf den Server, für die Dauer des Angriffes, nicht mehr zugegriffen werden kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

man schickt soviele anfragen, bis der server oder computer diese nicht mehr verarbeiten kann und sich aufhängt!