Was genau ist der Unterschied zwischen einem Grafikchip und einer Grafikkarte, bzw welche Leistungsunterschiede gibt es?
Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen PC, nachdem mein alter geklaut wurde. Mein alter PC war über fünf Jahre alt, hat damals 450€ gekostet und konnte mit ner 2 Jahre alten 80€ Grafikkarte die meisten Spiele packen, wenn auch nicht auf den höchsten Einstellungen. Ich habe allerdings keine Ahnung von PCs, besonders nicht was alles um das Thema Grafikkarten anbelangt. Jetzt habe ich einen PC gefunden, der beispielsweise einen 4GB Grafikchip hat, was nach meiner Laienmeinung ausreichend wäre (natürlich nicht High End, aber dafür habe ich auch nicht das Geld). Wäre nett, wenn mir jemand in einfachen Worten den Unterschied erklärt und was man haben "muss".

4 Antworten
Oft werden die Bezeichungen Chip oder Karte in Bezug auf die Art der Grafikeinheit benutzt.
Chip bedeutet dann soviel wie, in den Prozessor intergrierte Grafikeinheit oder auf dem Mainboard verlötete Grafikeinheit, wie es auch bei Notebooks ist.
Als Karte wird eben eine eigenständig verbaute Grafikeinheit, in Form einer Platine inkl Speicherbausteinen und anderen elektronischen Teilen, die du auf das Mainboard steckst bezeichnet. Da diese die Form einer Karte haben, nennt man die auch so.
Karten sind in der Regel immer schneller als die integrierten Chips auf Grund von umfangreicherer Architektur.
Zu deinem Rechner: Hier ist eine Grafikeinheit im Prozessor integriert. In dem Fall der AMD A8 7600. Die AMD A8 und A10 APUs haben den Ruf eine relativ schnelle Grafikeinheit integriert zu haben. Trotzdem kommen die nicht an die meisten extra verbauten Karten ran von der Leistung her.
Ist allerdings ne gute Alternative, wenn man sehr kleines Budget hat. In dem Falle ist ja sogra noch ein Windows vorinstalliert.
Allerdings wirst du damit keine anspruchsvollen, aktuelleren Titel in FullHD oder höheren Details spielen können. Dieser Rechner ist ein Multimedia PC, kein Gamer PC.
Und am besten keine Fotos, sonder lieber Links senden.
Ok. Wie gesagt, zum Zocken nicht wirklich geeignet. Ob der nun schneller ist als dein alter, kann man so natürlich nicht sagen.
Ich schlage vor, suche einen PC aus, der mindestens eine GTX-Grafikkarte (Betonung auf X) verbaut hat oder eine AMD R7.
Alles in allem ist dein Angebot oben schon relativ günstig inkl Windows.
Was du tun könntest, diesen Rechner kaufen und falls dir die Grafikleistung zu wenig ist, mit einer Grafikkarte aus der Gaming-Einstiegsklasse wie zB die GTX 750 oder 750ti oder AMD R7 370 kaufen. Kosten ca 120 EUR.
Ich hab mal einen Rechner zusammengestellt:
http://www.warehouse2.de/de/cart?load\_basket=5e93220b41999b94473b6b50d73c85ae56b7cfddc79595396
Hier bekommst du für 450 EUR eine wirklich brauchbare Spieleleistung. Inkl Zusammenbau aber ohne Windows.
Danke schon mal für die ganze Mühe. Ich habe jetzt vor kurzem den agando Shop entdeckt - gibt es da schon Erfahrungen mit?
Ich habe mir jetzt mal einen PC zusammen gestellt (Link kann ich leider nicht schicken). Liegt bei 754€ (davon 50€ das Betriebssystem, inkl. Upgrade auf Win10)
Gehäuse:Aerocool V3X Advance Devil Red
Netzteil:520 Watt Silent-Power Netzteil (80+)
Mainboard:MSI 970 Gaming, AMD 970
Prozessor:AMD FX-6300 overcl. 6x 4.0GHz
Cooler:Alpenföhn Brocken 2
RAM Speicher:8GB OC DDR3-RAM @2133MHz
Grafikkarte:Nvidia GeForce GTX960 4096MB
Festplatte:SSD 120GB S-ATA32.
Festplatte:1000GB S-ATA3, 600MB/Sek.
Laufwerk:DVD-Brenner 22x Dual-Layer
Wireless LAN:Wireless LAN Karte 150 Mbit
Soundkarte:7.1 AUDIO BOOST + Soundblaster Cinema
Betriebssystem:Windows 7 Home Premium 64-Bit
Eine Meinung zu dem Setting wäre super! :)
Hallo,
Bei 700 EUR Budget nur für die Hardware ist der FX 6300 zu lamgsam. Für das Geld kannst du getrost ins schnellere Intel-Lager wechseln.
Über Agando kann ich nichts sagen. Ausser, das natürlcih solche vorkonfigurierten Rechner von Shops immer teurer sind als selbst zusammengestellten. Deswegen hatte ich dir den Warehouse-Link gepostet.Dort kannst du zu realtiv brauchbaren Preisen selber zusammenstellen und für 30 EUR einen Zusammenbau hinzufügen.
Vorteil von Shops wie Agando aber: 36 Monate Garantie und 6 Monaten vor Ort-Pickup und ein vorinstalliertes WIndows 7 für 50 EUR. Denk dran, bis Sommer kannst du noch kostenlos updaten auf 10.
Übrigens ist der FX 630 nicht schneller als der von mir gewählte i3 4170.
ZU deinem PC: Ich würde einfach eine neue Frage öffnen und dir mehrere Meinungen holen zu deinem PC. Ich pers. würde den so nicht für 750 EUR holen.
Der Grafikchip (GPU) liegt auf der Grafikkarte und ist das Herzstück von ihr. Häufig meint man aber den Grafikchip im Notebook. Wesentlicher Unterschied ist der, das eine GPU einer Grafikkarte mehr Leistung bringt als der einer mobilen GPU.
Der Grafikchip ist das was auf der Grafikkarte liegt sprich wenn da steht das der Grafikchip 4gb hat dann hat die Grafikkarte 4gb. Der Chip kann auch Onboard sein sprich auf dem Motherboard ohne zusätzliche Grafikkarte.
In dem Rechner ist eine apu verbaut, ein Grafikchip in der CPU, zum Spielen nur bedingt geeignet und im Gegensatz zum dedizierten Pendant richtig langsam
Schon mal danke für die Erklärung zum Unterschied
Hier der Link zu dem PC den ich meine
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemDescV4&item=281755750919&category=179&pm=1&ds=0&t=1454872602090