Was genau bedeutet ,,Rahmenbedingung"?

8 Antworten

soweit ich mir das selbst erklären kann sollten das regeln sein die vorab geklärt sein müssen um etwas anderes zustande zu bringen

Bei einem Angebot/Geschäft sind es die Geschäftsbedingungen im Rahmen eines bestimmten Angebotes und nicht die Allgemeinen GB

Unter Rahmenbedingungen werden im Sinne der Volkswirtschaftslehre, Parameter verstanden, die sich auf die Nachfrage oder das Angebot auswirken. Darunter sind beispielsweise Lohnnebenkosten, private Rentenversicherung, Zuzahlungen zur Krankenversicherung zu nennen. Man unterscheidet zwischen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und politischen Rahmenbedingungen oder fasst diese in wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen zusammen.

Rahmenbedigungen sind grundlegende Vorschriften, die dir zwar einen Rahmen vorschreiben, darin kann man sich dann aber recht frei entfalten.

Z.B. im Gesetz gibt es das ein Rahmengesetz für deutsche Schulen.

Das schreibt dann so etwas vor wie die Schuldauer, die Schulnoten etc (was eig. überall gleich sein SOLLTE)

dann gibt es noch Gesetze, die sich auf dieses Rahmengesetz beziehen und genauere Bestimmungen hinzufügen.

Z.B. sind das dann die Hausordnungen einzelner Schulen.

Also: Du hast einen Rahmen (wie bei einem Bild) der dir nur gewisse Einschränkungen gibt, innerhalb derer du dich noch frei "bewegen" kannst (rechtlich gesehen^^)

das sind die hauptbedingungen,im menschlichen zsmleben sind die rahmenbedingungen zb das man sich nicht gegeseitig abmurkst,sich akzeptiert... sozusagen die wichtigsten bedingungen^^