Was für Musik hören 40-60 Jährige heutzutage?

10 Antworten

Also Schlager ist garantiert keine gute Musik, kann man sich nicht geben... Bin 40 J. und höre nur antsändige Sachen. Ich mag Oldschool der 50er, 60er, 70er, 80er und 90er, aber nur aus bestimmten Stilen die ich noch nenne, einige haben ja erst später daszu ! Das ganze neue Zeug ist zu 95% nur Müll. Außer im Rock, Metal, Gothic, Dark Wave, EBM, Punk, Oi, Mittelalter, Rockabilly und Psychobilly Bereich gibts noch oft gute Bands und Alben :-). Ich poste mal verschiede Genre :

Running Wild - The Phantom Of Black Hand Hill

https://www.youtube.com/watch?v=SIKKi9REMmQ

---------------------

Seven Spires - Succumb

https://www.youtube.com/watch?v=l10HOohy1Eo

---------------------

Blutengel - Reich mir die Hand

https://www.youtube.com/watch?v=dgz3NcHtzjM

---------------------

Mad Sin - Nine Lives

https://www.youtube.com/watch?v=JG8oc87oncs

---------------------

The Living Deads - Everything is Broke

https://www.youtube.com/watch?v=yEgaHlLQuNM

---------------------

SoKo Friedhof - Blutrünstiges Mädchen

https://www.youtube.com/watch?v=7LUqmGe0-D8

----------------------

Evil Conduct - Another Day

https://www.youtube.com/watch?v=Je8J4XFZmy8

----------------------

The Casualties - Running Through The Night

https://www.youtube.com/watch?v=0iEPR1hD2lM

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Jugendzeit prägt meist den persönlichen Musikgeschmack. Einfluss nimmt natürlich auch Umfeld und Freundschaft.

Ein 60 Jähriger oder älter kam damals in Kontakt mit den 60er, 70er Jahre Hippie, Rock-Bewegung. Auf dem Land vielleicht etwas weniger. Ein Musikfan wird sich aber nicht davon abhalten immer auch wieder Neues zu ergründen.

In Betracht dass man im Alter etwas ruhiger wird, wir vermutlich auch der persönliche Musikgeschmack etwas ruhiger werden. Zumindest war das bei mir der Fall :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

Sie hören, was ihnen gefällt.

Die meisten in diesem Alter haben es hinter sich gelassen Musik nur dann zu mögen, wenn sie sie "offiziell" mögen "dürfen...

Weil sie erwachsen geworden sind.

Sie hören also Kinderlieder wenn ihnen danach ist. Oder Klassik,. Wenn ihnen danach ist.

Ich (43) zum Beispiel höre Jazz, Rock, Pop, Swing, Country, Schlager, Musical, Folk uvm.

Weil mein Lieblingssänger eben all das gemacht hat. 😎

Vieles hat er in mehreren Sprachen gesungen. Ich bevorzuge meist die tschechische Version:

https://www.youtube.com/watch?v=WJlnJSGRuaE

https://www.youtube.com/watch?v=mvXURZAY2Uc

https://www.youtube.com/watch?v=U4k5qB5jRdQ

https://www.youtube.com/watch?v=kxRRRkXNRcY

https://www.youtube.com/watch?v=u19rlA_VOOM

https://www.youtube.com/watch?v=XNWferBsNCw

😉

warehouse14

Alles mögliche, wobei Rap dabei den geringsten Anteil haben dürfte und Techno, vor allem die härteren Varianten, zu anstrengend wirkt.

tatsächlich hören nicht alle 50 jährigen die gleiche musik...