Was für einen Zweck hat das MTF bei der Feuerwehr?
5 Antworten
Genau das was MTF als Abkürzung bedeutet:
Mannschaft Transport Fahrzeug
Heißt: Das Fahrzeug ist für den Transport von Einsatzkräften, oder wird auch für den Transport von Getränken oder Verpflegung zur Einsatzstelle verwendet.
Grüße
Das sagt der Name vom MTF bzw. MTW Mannschaft Transport Fahrzeug/Wagen.
Das Fahrzeug ist zum Transport von Einsatzkräften und für kleine logistische Zwecke da. Im Einsatz wird es außerdem häufig als Zubringerfahrzeug von Material, Verpflegung und Getränke genutzt.
Im Übung- und Ausbildungsdienst wird es für Fahrten zu Lehrgängen oder anderen Ausbildungsorten genutzt. Ansonsten werden die MTW im Feuerwehralltag für alle Möglichen Transport-, Besorgungs- und Führungsaufgaben verwendet.
Naja, ist halt einfach ein normales Auto. Kann man nutzen für alles für das man eben ein Auto brauchen kann.
Seien es Besorgungen, Fahrten zu Lehrgängen, oder Transport von Personal oder Verpflegung, aber auch sowas wie Lageerkundung.
Gelegentlich, wenn das Geld für ein echtes Einsatzleitfahrzeug (ELW) nicht gereicht hat, wird es gerne auch als solches verwendet. Also dass der Einsatzleiter bzw. Zugführer vorneweg schon mal anfährt und von dort aus den Einsatz leitet. Dann hat er wenigstens ein Auto mit dem er umherflitzen kann.
Das MTF (oder MZF) ist aber kein (deutschlandweit) genormtes Feuerwehrfarzeug, sondern bezeichnet eben ein mehr oder weniger normales Auto.
Nur für den Transport der Kameraden und vieleicht noch kleinere Dinge wie z.b zur Unfallabsicherung .
Manche Feuerwehren haben dazu noch einen Tragkraftspritzen Anhänger.
Es transportiert u.a. Personen.