Was für eine Schraffur wird beim Bauzeichnen (Architektur) für Klinker benutzt?

5 Antworten

Hallo Zusammen,

wenn ihr Fragen zur Funktionalität von Allplan habt, dann wendet euch einfach kurz per Email oder per Telefon an Frank Will (fwill(at) allplan.net) von der Nemetschek Handelsvertretung in Stuttgart.

Er hat unter www.allplan.net eine Art FAQ-Blog eingerichtet. Dort beantwortet er einzelne User-Fragen und stellt Sie dann anschließend für die Allgemeinheit zur Verfügung. Teilweise erstellt er dort auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung als Online-Video. Somit profitieren dann alle User von der Antwort.

Viele Grüße

ANDI

hatte ich leider vorher als kommentar geschrieben.. net das du es net liest :) hier noch einmal

also ich hätte wie gesagt für das sichtmauerwerk diagonale linien genommen und für die tragende innenschale gestrichelte diagonallinien (wie Beton) aber wenn die Legende stimmt, isses relativ egal.. Naja die Prüfung is schon zu meistern, kann dir aber net mehr genau sagen was drin vorkam - war schon 2005. Aber im Netz gibts doch bestimmt verschiedene Foren.. Wir hatten damals auch vom Berufsschullehrer Probearbeiten bekommen von den Jahren vorher.. einfach mal fragen!!

naja, dann noch viel spaß ^^

Hallo.. Also ich bin Architekturstudent im 4. Semester und habe vorher auch schon eine Bauzeichnerausbildung gemacht.. nur um mich kurz vorzustellen :)

Ich würd die Klinker als ganz normales Mauerwerk schraffieren, da es ja eigentlich nur doppelt und höhere gebranntene Ziegel sind.. Aber da die meisten eh nur paar Zentimeter dick sind, sieht man das in den meisten Plänen eh kaum, sofern du keine 1:1 zeichnung machst, wovon ich mah net ausgeh.. :)

KS Steine war ich mir auch net sicher.. Mein Tabellenbuch sagt mir ne graue Schraffur, was ich aber net so glauben mag.. Hätte vielleicht die selbe Schraffur wie Beton genommen, und es in die Legende geschrieben, dass es klar is!!

Dämmung is ja klar.. schlangenlinien :)

na dann viel spaß.. biste am zeichnen??

lg ERIK

Bei Sichtmauerwerk (Bsp. frontal) wird die Anordnung der Ziegelsteine in Läufer-/ Binderverband etc.in Volllinie bei z.B. M: 1:10 in 0,5 mm Linienstärke gezeichnet. Im Querschnitt sind die Außenkanten in Volllinien (Bsp. 0,5mm je nach M.) und innen im Schnitt sind die Volllinien (Bsp. 0,35mm je nach M.) diagonal darzustellen.

hey danke ersma für die antwort jo so ähnlich hab ich es jetzt auch gemacht. joar arbeite grad an ner zeichnung für meinen chef und naja war mir da grad ziemlich unsicher mit der schraffur. hab jetzt für KS diagonale Linien gewählt, dämmung klar schlangenlinien ^^ und halt mauerwerk bin ich mir noch net so sicher hab einfach senkrechte linien genommen. arbeite mit allplan CAD.

Mal noch ne andere Frage, wie war die Abschlussprüfung? Ist die zu meistern oder würdeste sagen das die prüfung schon ziemlich anspruchsvoll war?

gruß arne


Se7eN  07.08.2008, 23:21

also ich hätte wie gesagt für das sichtmauerwerk diagonale linien genommen und für die tragende innenschale gestrichelte diagonallinien (wie Beton) aber wenn die Legende stimmt, isses relativ egal.. Naja die Prüfung is schon zu meistern, kann dir aber net mehr genau sagen was drin vorkam - war schon 2005. Aber im Netz gibts doch bestimmt verschiedene Foren.. Wir hatten damals auch vom Berufsschullehrer Probearbeiten bekommen von den Jahren vorher.. einfach mal fragen!!

naja, dann noch viel spaß ^^

0