Was für eine Drossel brauch mein Roller?
Ich habe eine Piaggio Sfera NSL 50 T1 und möchte sie auf 25km/h drosseln. Wenn man mal bei Ebay nach Drosseln sucht, findet man einmal Drehzahlbegrenzer, Ringdrosseln (Variomatikdrosseln) und Ringdrosseln (Variomatikdrosseln) mit Zulassungspapieren.
Die Drosseln mit Zulassungspapieren kosten um die 100€, wen man schon die günstigen nimmt.
Meine Frage ist nun: was für eine Drossel brauche ich, wenn der Roller - so wie er jetzt ist - 60km/h fährt? Muss ich eine Drossel mit Zulassungspapieren kaufen oder kann ich einfach nur die Drossel kaufen und dann ohne irgendwelche Papiere der Drossel zum TÜV gehen und den Roller für 25km/h eintragen lassen?
2 Antworten
Frage am Besten bei Piaggio welche Drossel Du brauchst. Es kann aber sein, daß der TÜV verlangt, den Einbau der Drosselung von Piaggio direkt vornehmen zu lassen. Oft erkennt der TÜV Selbsteinbauten nicht an. So ging es meinem Sohn, als er bei seiner Ape eine nachträglich eingebaute Drossel eintragen lassen wollte.
Wer hat was von “Prüfer hat keine Lust“ gesagt? Außerdem sagte ich es kann sein. Von meinen Sohn wurde es jedenfalls verlangt. Im Übrigen bezieht sich “oft“ nicht nur auf Rollerumrüstung, sondern auch auf Autos. Da brauch ich keine Statistik, das ist eigene Erfahrung. Ist habe immerhin schon in über 40 Jahre verschiedene Fahrzeuge gefahren. Aber es gibt immer Zweifler, die nur Statistiken glauben.
Wenn du keine Nachweise liefern kannst, dann setze bitte keine Gerüchte in die Welt. Es grenzt an Beleidigung, wenn ein Sachverständiger laut deiner Aussage nicht fähig sein soll, den ordnungsgemäßen Einbau einer Drossel selbst festzustellen. Das Zitat der Rechtsgrundlage hast du im Übrigen "überraschenderweise" "versehentlich" "vergessen".
Mach Dich nicht lächerlich. Kommt mir so vor, als ob Du Prüfer wärst, von wegen Beleidigung. Ich habe nach wie vor nicht behauptet, daß der Prüfer nicht fähig wäre, den korrekten Einbau bescheinigen zu können, sondern, daß verlangt wurde die drosseln von Piaggio einbauen zu lassen.
Dafür braucht man keine Rechtsgrundlage.
Doch, dafür bräuchte der Prüfer eine Rechtsgrundlage. Zugelassene Teile darf jeder einbauen, nicht nur ein Vertragshändler. Der TÜV hat nur den ordnungsgemäßen Einbau zu bescheinigen.
Hat ihr Sohn eine Drosselung mit Zulassungspapieren benötigt?
Oder hätten sie womöglich noch einen online Link zu der Drosselung?
Die die Drossel wurde von Piaggio eingebaut und die Papiere dementsprechend geändert. Von daher habe Ich keinen Link, sorry
Hallo Dieter
Die Drosseln solltest du in einer Fachwerkstatt einbauen lassen , es sind 3 Drosseln
Vario,Vergaser und Auspuff
Sende dir 3 Bilder von meinen Papieren
Von 50er auf 25 Gedrosselt
Ich hoffe ich konnte dir Weiterhelfen
Viel Erfolg und Gruß



Zitat der Rechtsgrundlage? "Prüfer hat keine Lust" reicht nicht für eine allgemeingültige Aussage.
Quelle deiner Statistik?