Was für ein Vorbild sollte ich wählen?

7 Antworten

Eine schwierige Frage. Da du ja so fragst, scheinst du kein Vorbild zu haben - ich hatte auch nie so wahre Vorbilder - und das kannst du auch offen und ehrlich sagen, weil das nichts schlimmes ist. Ich empfehle dir deswegen, dass du einen Menschen auswählst, den du aktuell sympatisch, gut findest. Dann erklärtst du was du an dieser Person gut findest, aber geh auf jeden Fall auch auf kritische Punkte ein. Niemand ist perfekt. Man kann jemanden gut finden für ein paar wenige Sachen aber vieles auch schlecht an der Person finden.


LERANI 
Fragesteller
 22.11.2022, 17:46

ja hast auf jeden fall recht

danke

1

ich hab damals Alireza Firouzja gemacht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich da aus eigener Erfahrung aus

Nichts gegen Sportler, bin selbst einer. Aber DER als Vorbild ?? Nur weil er bekannt ist ? Kennst du seinen Charakter ?

Superreiche mögen sich 5 - 8-Jährige als Vorbilder wählen....

Als Anregung (?) kann ich dir meine fünf größten Vorbilder nennen:

  1. mein Vater,
  2. mein Deutschlehrer (vor ca 60 (!) Jahren),
  3. KurtTucholsky,
  4. John Lennon.
  5. Michael Moore....

,,,,aber bitte keine Kindskram-Vorbilder (Promis, "Influencer", Sänger/innen, die gerade "in" sind)......

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LERANI 
Fragesteller
 22.11.2022, 17:45

okay danke

1

1. Deine Eltern/Familie

2. Wissenschaftler

3. Politiker

4. Fiktionale Personen (z.B Animefiguren)

5. Historische Personen


LERANI 
Fragesteller
 22.11.2022, 17:44

ja okay danke

0

Wie wäre es denn mit deutschen Dichtern oder Philosophen? Meines Erachtens passt das doch sehr gut ins Fach Deutsch, oder?

Und da gibt es eine ganze Menge, von Goethe über Schiller, Kant, Nietzsche u. v. m.

Komponisten wie Bach, Beethoven, Wagner wären auch denkbar.


LERANI 
Fragesteller
 22.11.2022, 17:41

wie schnell aber danke mache ich wahrscheinlich

1