Was für ein seltsamer großer Pilz ist das,der tatsächlich im Keller aus der Wand wächst?

 - (Pilze, Mykologie, Pilzkunde)  - (Pilze, Mykologie, Pilzkunde)  - (Pilze, Mykologie, Pilzkunde)  - (Pilze, Mykologie, Pilzkunde)

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallö Jan, das braune Pulver ist Sporenstaub, jder Pilz hat Sporen in unterschiedlichen Farben. Welche Art das ist kann ich leider auch nicht sagen. Mauerwerk trocken halten hilft schon mal bei der Beseitigung, aber gefährlich fürs Mauerwerk kanns nicht werden der Hausschwamm ist es definitiv nicht. Vieleicht findest Du einen Pilzsachverständigen in deiner Nähe der sich den Pilz mal ansieht, so über Bilder eine genaue Bestimmung zu geben ist nicht möglich und wird von keinem Pilzsachverständigen gemacht.

Ich weiss nicht was das für ein Ding ist, aber einfach mal alles komplett entfernen und gut desinfizieren. Und vor allem trocken halten das ganze, damit nicht noch mehr Pilze kommen.


Skymninge  09.10.2010, 21:48

Desinfektionsmittel wirkt nicht per Definition fungizid (gegen Pilze). Da brauchts meistens schon Spezial-Mittel.

0
mcnicknac  09.10.2010, 21:51
@Skymninge

Dazu einfach mal in den Baumarkt o.ä. gehen. Da gibt's genug Mittel, die jedem Lebewesen der Welt das Leben schwer machen.

0

ich weiß nicht welcher pilz das ist, aber es sieht ganz und gar nicht gesund aus, erst recht nicht die Sporen! besorg dir ne 3M-Maske und dann ran an den Feind!!!

Ich meine, dass ein Mykologe wissen müsste, um welchen Pilz es sich handelt.

Ich gibt ein Verzeichnis der Deutschen Gesellschaft für Mykologie mit Pilzsachverständigen in verschiedenen Städten; siehe nachfolgenden Link:

http://dgfm-ev.de/index.php?id=psv-liste

Mich würde auch interessieren, wie der sogenannte Kellerpilz bzw. Fruchtkörper des Mycels heißt und wie man den Pilz sicher entfernen kann, was mir gar nicht leicht erscheint, weil das Mycel, also das Pilzgeflecht, im Mauerwerk sitzt.

Der Staub sind die Sporen... Der Grund dass er wieder kommt wenn man ihn abschneidet ist die Tatsache, dass das Mycel (die "Wurzeln" eines Pilzes) sich sicher tief in der Wand verzweigt hat. Aber wie das Prachtexemplar heißt weiß ich leider nicht.