Was für ein Beruf mit Religionswissenschaften?
Ich würde total gerne Religionswissenschaften studieren. Nur gibt es nicht wirklich Jobs für die man dieses Studium bräuchte, oder? Kennt ihr da vielleicht welche?
8 Antworten
Das soll ein konfessionsloses Studium sein, z. B. im Verbund mit Schulfächern zum Lehramt befähigen, also den Jugendlichen alle Religionen erklären: Ich (Ex-UNI-Philosoph und Gasthörer in kath. Theologie) halte davon gar nichts. Das ist, wie wenn man einen leidenschaftlichen Koch dazu jahrzehntelang zwingt, Rezepte zu schreiben, ohne sie probierend kochen zu dürfen.
Wenn du dich intensiv mit Religionen beschäftigen willst, MUSST du Theologie studieren, wenn du christlich konfessionslos bist, dann z. B. Islamistik.
Dein Problem ist noch, dass du nicht weißt, dass jede Religionswissenschaft keine geschichtliche Wissenschaft ist, sondern grundsätzlich den Glauben an Offenbarungsreligionen bedarf. Genau das ist ja das Problem vieler Theologie-Professoren*innen: Immer wenn sie aufgeklärt philosophisch und historisch ihre Religion deuten, werden sie von ihrer Kirche des Lehramtes enthoben.
Mit einem Wort: Studiere Philosophie als Hauptfach, als Nebenfächer z. B. Politologie, Soziologie, Geschichte, Religionswissenschaft. Spezialisiere dich in der Promotion auf ein religiös-ethisches Thema, z. B. über den Weltkampf des westlich demokratischen Privatkapitalismus mit seinen Bezug zu den patriarchalischen Religionsethiken (Judentum, Christentum, Islam) im Vergleich zum östlich diktatorischen Staatskapitalismus mit seinem Bezug zur Mischung geschlechtsbezogener Religionsethiken (Christl. Orthodoxe, Schamanismus - Naturreligion, Taoismus mit Feng Shui, marxistisch-leninistischer Atheismus). PS: Dies Thema würde nicht nur mich derzeit sehr interessieren.
Dann findest du auch mehrere Möglichkeit zum "Nüsse finden" wie ein fleißiges Eichhörnchen, z. B. Bundesverfassungsschutz, wissenschaftliche Institute und Fachbuchautor*in zugleich, z. B. BECK-Verlag.
- Je nach Fachgebiet Pastor/ Priester/ Rabbiner (Ev. / Kath. / Jüd. Theologie)
- Je nach Fachgebiet Seelsorger (Bundeswehr-Akademie)
- Je nach Fachgebiet Anthropologe (African-Studies/ interkult. Dialog)
- Professor/ Hochschullehrer
- Bei Leeramtsstudium Lehrer an Grund- oder weiterbildenden Schulen
- Autor/ Redakteur/ Journalist (Nebenfach Germanistik/ Journalismus wäre gut)
- Bibliothekar (Fachbibliothek) als Quereinsteiger
- Je nach Fachgebiet Historiker oder Archäologe (Pagan-Studies/ African-Studies/ Ev./ Kath./ Jüd. Theologie mit Nebenfach Kulturgeschichte/ Geschichte/ Mittelalter-Studies/ Archäologie)
Religionswissenschaften sind allgemein für viele Berufe in Forschung und Lehre gut.
LG
- Historiker oder Geschichtsforscher
- Reiseleiter (speziel Safaries, Bildungsreisen, etc., keine Touristen Rundreisen)
- Philosoph ( streben nach Glueck)
- Ethik Seelensorger Lehrer (falls nicht an die Dogmen irgend einer Krche gebunden) an einer Schule.
Wenn du dich bloß für verschiedene Religionen interessierst, dann kommst du auch alleine gut voran. Also quasi im Selbststudium.
Kannst ja mit noch einem Fach wie Mathe oder so Lehrer werden.