Was essen die Afrikaner eigentlich gerne?

7 Antworten

Ich habe Afrika sehr oft besucht. Ghana,die Goldküste an Afrikas Westküste. Sie Frühstücken mit einen Art Weißbrot das in der Pfanne oder offenen Flamme gut durchgeröstet wird. Dazu oder da drauf,jenachdem man es haben möchte,Rühreier. Dieses Brot schmeckt hervorragend süsslich,ich weiß nicht warum es nicht in Europa verzehrt wird. Trinken sehr oft Tee,zum Frühstück eher selten Nescafe. Dann gibt es Kenkey,eine Reisspeise mit Fleisch und Soße. Oder auch eine sehr scharfe Suppe in einer meist großen Schüssel,art Salatschüssel,da drin mehrere Stücke Rindfleisch. Das Amtsgericht ist aber Fuffu,dieser Maniokbrei mit scharfer Soße und gut gewürztem fleisch. Dieses Gericht sättigt ungemein,oft brauch man danach nichts mehr essen. Allerdings für Europäische Mägen gewöhnungsbedürftig,denn dieser Maniok liegt schwer im Magen,jedenfalls bei mir,obwohl es gut geschmeckt hat. Viele Gerichte werden auch noch traditionell aufgetischt und verzehrt,mit den Händen. Natürlich spielt die Sauberkeit eine Rolle. So wird für jeden dazu ein Schälchen mit Wasser und Spülmittel und Tüchlein gegeben. Vorher und hinterher säubern. Der einzigste Haken an der Sache ist das ungewohnte mit Händen essen,man isst jeweils mit 3-4 Fingern. Wie sie dann aussehen muss ich nicht sagen,im Kopf sollte der Schalter umgelegt werden. Man sollte es jedenfalls mitmachen um den evtl., Gastgebern nicht zu enttäuschen. Wie gesagt ist das traditionell,es wird auch nicht mehr oft angewandt,es sei denn eine Feier und das drumherum ist auch traditionell. Vergessen habe ich zu erwähnen das es viele Fischspeisen gibt,aber Fisch wird auch zu Fuffu gegessen. Ersztaunlich war damals für mich,das es richtung Meer so kleine Drahtkästen gab(Glas?),etwas höher aufgestellt,man konnte darin geräucherten Fisch finden. Man legte ein Geldstück rein und nahm sich den Fisch einfach raus. Geräucherter Fisch......lecker,der einzigste Nachteil ist auf den Dörfern der frühe Beginn des Räucherns. Meistens wenn der Hahn kräht sind die Rauchschwaden an vielen Ecken zu finden. Du siehst Afrika hat einiges an kulinarischem zu bieten,ich habe jetzt aus Erinnerung nur einige aufgezählt. Falls du mal in so einem Land bist,dann wundere dich nicht bei Bestellung von z.b Spaghetti,das die Soßen immer leicht fischig schmecken. Warum,wieso,ich weiß es nicht. Bevor ich meinen Roman schließe ;-),nur noch eines gesagt. Viele sind sehr stolz einen Europäer sein Landesgericht zu machen,wie bei mir z.b die Spaghetti oder besonders Pommes mit Hühnchen. Ich war in einem küstendörfchen ;-),kleiner Hinterhof mit Sitzgelegenheiten,durch einen kleinen Perlenvorhang konnte ich die Küche sehen,und Mama,so nannten die Einheimischen Sie,zauberte dir alles auf den Tisch was du dir vorstellen konntest. Bei ihr bekam man auch Zigaretten Rothmanns und auch Nescafe. Beim Abschied lagen wir uns weinend in den Armen,vergesse das niemals. Das ist Afrika,das wahre Afrika,erlebe es selber,mit all den herzlichen Menschen und du verfluchst die Leute in D die immer nur am meckern sind,niemals zufrieden sind und auf Ausländer schimpfen. Die Herzenswärme der Afrikaner ist jedenfalls bemerkenswert. Jetzt Ende,Stop....Alles gute dir


ruedigus 
Fragesteller
 22.08.2021, 15:57

Ja da haben noch ein echtes Leben. Hier in Deutschland immer nur arbeiten, arbeiten, arbeiten. Bis man bescheuert und auch genervt wird. Also deswegen haben die Rechtspopulisten und Rassisten vielleicht was gegen Schwarze: Weil die es in Afrika viel einfacher haben und nicht so viel arbeiten müssen. Also ich finde, das wäre eine logische Erklärung.

0
PatchrinT  23.08.2021, 08:35
@ruedigus

Aber um nicht selber darunter zu fallen,solltest du das Wort "Schwarz" aus deiner Sprachkiste streichen. Afrikaner haben es nicht leichter,woher kommt deine Vermutung?

0
ruedigus 
Fragesteller
 23.08.2021, 15:05
@PatchrinT

Häh? Wieso sollte ich das Wort Schwarz streichen? Die haben doch eine suuper interessante Kultur und sind sehr nette Menschen. Immer, wenn ich eine Schwarzen aus Afrika sehe, frage ich mich, wie es in seiner Heimat wohl ist und was er da so alles erlebt hat.

0
PatchrinT  23.08.2021, 15:15
@ruedigus

weil das wort schwarz in puncto Menschen ausgedient hat. Warum sagst du nicht...immer wenn ich einen Afrikaner sehe? Das sollte reichen.

0

1. Gibt es nicht das Schwarzafrika sondern einige Länder mit ihre eigenen Küchen

Es gibt auch nicht die Asiatische Küche sonst würdest du Sushi mit Döner in einem Topf haun.

2. Es gibt afrikanische Resterants du brauchst nur reingehn.

die Küche ist sehr vielfältig. Schon Gambia und Ghana, beides in Westafrika, unterscheidet sich deutlich. Auch die Gewürze zum Beispiel. Allerdings wird überall viel Öl verwendet, was ich sehr gewöhnungsbedürftig fand.

pounded Jam, Coco-Jam, Maniok, Casava, Reis und Fleisch.